Description
(Short description)
Der Gegenstand der Arbeit ist die kritische Untersuchung des Begriffes Unrechtsstaat aus politologischer, juristischer und historischer Sicht sowie seine Benutzung in der Auseinandersetzung mit der DDR Aufarbeitung.
(Text)
Der Autor setzt sich in seinem Buch mit dem problematischen Begriff Unrechtsstaat kritisch auseinander. Der Begriff wird oft zur wissenschaftlichen Beurteilung der DDR und als Mittel der politischen Aufarbeitung ihrer Vergangenheit in der Bundesrepublik eingesetzt. Robert Hansack zeigt die geringe definitorische Kohärenz und Haltbarkeit des Begriffes Unrechtsstaat sowie seine politische Instrumentalisierung auf und betrachtet diesen kritisch im politologischen, juristischen und historischen Kontext.
(Table of content)
Inhalt: Der Unrechtsstaatsbegriff in politologischer Auseinandersetzung - Grundlegende juristische Aspekte - Fragen wie Diktaturvergleich NS-SED-Regime - Totalitarismusthese - Ostdeutsche, bundespolitische und wissenschaftliche DDR Reflexion.
(Author portrait)
Robert Hansack studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Potsdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u. a. DDR-Geschichte, Landesgeschichte, Sozialgeschichte sowie Bergbauforschung.
-
- 電子書籍
- 夫に抱かれながら、不倫します1 チェリ…
-
- 電子書籍
- かくりよ神獣紀 異世界で、神様のお医者…
-
- 電子書籍
- 日経ウーマン 2018年 1月号
-
- 電子書籍
- 店長の憂鬱 (3) バンブーコミックス…
-
- 電子書籍
- 器量と人望西郷隆盛という磁力 PHP新書