Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Stellenwert des Umweltschutzes im Europäischen V : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5710) (2015. LXXIV, 256 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Stellenwert des Umweltschutzes im Europäischen V : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5710) (2015. LXXIV, 256 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 255 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631662540

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für das Europäische Vergaberecht. Sie analysiert das Verhältnis von Umweltschutz und Wirtschaft in diesem Rechtsgebiet bis zum Vertrag von Lissabon. Dann widmet sie sich dem Einfluss der Grundrechtecharta auf die weitere Entwicklung des Europäischen Vergaberechts.
(Text)
Das Buch untersucht die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für das Europäische Vergaberecht - ein Aspekt, der in der erstarkenden Debatte um das richtige Verhältnis von Umweltschutz und Wirtschaftswachstum noch unbeachtet blieb. Rechtswissenschaft, Industrie und Umweltschutzverbände konzentrierten sich in dieser Diskussion bisher auf die Maßgaben der Grundfreiheiten und des europäischen Sekundärrechts. Die neuen Vergaberichtlinien wurden erstmals vor dem Hintergrund eines verbindlichen und geschriebenen europäischen Grundrechtekatalogs erarbeitet. Sie sollen den Umweltschutz weiter fördern. Paul Veit hinterfragt, inwiefern diese Entwicklung mit europäischen Grundrechten begründet werden kann.
(Table of content)
Inhalt: Der Umweltschutz im Europäischen Vergaberecht bis zum Verbindlichwerden der Grundrechtecharta - Die für das Europäische Vergaberecht relevanten neuen Aussagen der Grundrechtecharta - Die Zuordnung von Umweltschutz und Wirtschaft im Europäischen Vergaberecht vor dem Hintergrund dieser Aussagen.
(Author portrait)
Paul Veit studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und erwarb an der University of Edinburgh einen LLM in European Law. Neben seiner Dissertation und im Rahmen des Referendariats arbeitete er bei führenden Großkanzleien im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts sowie in der Europaabteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

最近チェックした商品