Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in 157 FamFG (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht .26) (2015. 390 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in 157 FamFG (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht .26) (2015. 390 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥25,852(本体¥23,502)
  • PETER LANG(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 101.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 470pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • ウェブストア価格 ¥23,804(本体¥21,640)
  • PETER LANG(2015発売)
  • 外貨定価 US$ 110.50
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 432pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 390 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631661734

Description


(Short description)
157 FamFG dient als Vorstufe zum Sorgerechtseingriff nach 1666 BGB, um mit justiziellen Mitteln frühzeitig auf Eltern einzuwirken. Es fehlen aber Vorgaben zur Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht und zur Ausgestaltung der Erörterung. Die Autorin zeigt auf, dass Nachbesserungsbedarf besteht.
(Text)
Die Autorin befasst sich mit dem öffentlichen Meinungsdiskurs und der praktischen Umsetzung von
157 FamFG, der als Vorstufe zum Sorgerechtseingriff nach
1666 BGB dient, um mit justiziellen Mitteln frühzeitig auf Eltern einzuwirken. Doch ist es gelungen, die Kooperation von Jugendamt und Familiengericht zu optimieren und die Eltern stärker in die Pflicht zu nehmen? Findet etwa eine Vorverlagerung der staatlichen Wächteramtsfunktion statt? Die Autorin legt dar, dass die Neuregelung zwar zu einer Qualifizierung der Entscheidungsfindung beigetragen hat, aber dennoch Unklarheiten aufweist und somit Nachbesserungsbedarf besteht.
(Table of content)
Inhalt: KICK - KiWoMaG - Richterliches Erziehungsgespräch - Gefährdungserörterung - Kinderschutz - Mögliche Kindeswohlgefährdung - Staatliches Wächteramt - Elternprimat - Vorverlagerung - Eingriffsschwelle - Frühzeitig präventiv - Verfahrensrecht - Interdependenzen - Jugendamt - Familiengericht - Verantwortungsgemeinschaft - Schutzauftrag - Qualitative empirische Sozialforschung - Nicht-teilnehmende Beobachtung - Experteninterview.
(Review)

(Author portrait)
Carola Berneiser studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Köln sowie Mediation in Hagen. Sie ist als Rechtsanwältin und Mediatorin sowie als Rechtsdozentin an der Frankfurt University of Applied Sciences im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit tätig.

最近チェックした商品