Der andere Islam : Kultur, Identität und Demokratie Aus dem Französischen übersetzt und eingeleitet von Hans Jörg Sandkühler (Philosophie und Transkulturalität / Philosophie et transculturalité .17) (2015. 160 S. 210 mm)

個数:

Der andere Islam : Kultur, Identität und Demokratie Aus dem Französischen übersetzt und eingeleitet von Hans Jörg Sandkühler (Philosophie und Transkulturalität / Philosophie et transculturalité .17) (2015. 160 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 160 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631661369

Description


(Short description)
Das einem modernen Islam verpflichtete Buch fragt nach der Universalisierbarkeit bzw. Universalität von Normen und Werten, nach der Autonomie eines von Unterdrückung befreiten muslimischen «Selbst» und nach einer post-islamischen Identität. Er fordert Freiheit im Glauben, Toleranz und eine von allgemeinem Gerechtigkeitswillen bestimmte Demokratie.
(Text)
Das Buch, einem modernen Islam verpflichtet, ist von aktueller Brisanz: Gegen die voreilige Identifizierung von Islam, Islamismus und Terrorismus ist Aufklärung über die islamisch-arabischen religiösen und politischen Kulturen notwendig. Der Autor fragt nach der Universalisierbarkeit bzw. Universalität von Normen und Werten, nach der Autonomie eines von Unterdrückung befreiten muslimischen "Selbst" und nach einer post-islamischen Identität. Er fordert Freiheit im Glauben und eine im Rahmen einer Ethik der Sorge, guten Nachbarschaft und Hospitalität artikulierte Toleranz. Sein Ziel ist eine von allgemeinem Gerechtigkeitswillen bestimmte Demokratie, in der Konflikte zwischen Gläubigen und Laizisten durch die Befähigung zum Sich-Übersetzen in der Perspektive des Anderen gelöst werden können.
(Table of content)
Inhalt: Ist die Menschheit universell? - Entschuldigung, Verzeihen und Rechtfertigung oder Monotheistische Politiken - Gerechtigkeitswille und Rachsucht: Über das nicht zu Rechtfertigende - Recht und Monotheismus - Toleranz und gute Nachbarschaft - Demokratie und theologisch-politisches Paradigma der Brüderlichkeit - Zur Identität der Revolution - Die Revolution und die Demokratie.
(Review)

(Author portrait)
Fethi Meskini ist Professor an der Universität Tunis El Manar, Abteilung Philosophie, mit dem Schwerpunkt Deutsche Philosophie. Er hat Werke von Kant, Heidegger und Nietzsche ins Arabische übersetzt.

最近チェックした商品