Ethische Aspekte des Sports : Doping - Enhancement - Spitzensport (2015. 165 S. 210 mm)

個数:

Ethische Aspekte des Sports : Doping - Enhancement - Spitzensport (2015. 165 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 165 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631659496

Description


(Short description)
Die Studie befasst sich mit den Grundlagen ethischen Handelns im Sport. Sie tut dies insbesondere unter Berücksichtigung der Spitzensportentwicklung bei zunehmender Kommerzialisierung und berufsmäßiger Orientierung einerseits sowie der medikamentösen Steuerung der Erfolgsgewissheit im Grenzbereich körperlicher Leistungsfähigkeit andererseits.
(Text)
Der Berichtband enthält Vorträge, die während einer Tagung des Berliner Forschungszentrums Ethik im Jahr 2014 gehalten wurden. Thema der Veranstaltung war die Vereinbarkeit von ethischen Normen und dem konkurrenzbetonten, auf Erfolg fixierten Spitzensport, welche in der Öffentlichkeit als selbstverständlich angenommen wird. In der Realität ist das sportliche Wettkampfgeschehen häufig durchsetzt von Verhaltensweisen und Zielorientierungen, die an dieser Vereinbarkeit berechtigte Zweifel aufkommen lassen. In den Beiträgen werden auf der Grundlage dieser Antinomie Positionen skizziert und diskutiert, die diese Vereinbarkeit für zwingend geboten halten, wenn der Sport - besonders im Umgang mit Mitteln zur Leistungssteigerung, die dem Kodex sportlichen Handelns nicht entsprechen - in humanen Gesellschaften weiterhin als Erfolgsmodell gelten soll.
(Table of content)
Inhalt: Andreas Mues: Ethik & Sport: Eine Einführung - Sandra Ückert/Andreas Mues/Winfried Joch: Sportive Handlungsvarianten im Grenzbereich menschlicher Leistungsfähigkeit - Sandra Ückert: Das Ressourcenproblem im Sport - Anmerkungen zu den Grenzen des Wachstums im internationalen Spitzensport - Gunter Gebauer: Ethische Kulturen und Sport - Volker Gerhardt: Die integrative Ethik des Sports - Claudia Pawlenka: Doping im Sport und Enhancement - Chancen zum Dialog in der Angewandten Ethik? - Winfried Joch: Verlust der Balance - Die Dopingproblematik im Spiegel der Leistungssportentwicklung.
(Author portrait)
Sandra Ückert ist Professorin für Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie Vizepräsidentin der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin.
Andreas Mues ist Kanzler der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin und Akademischer Geschäftsführer des Berliner Forschungszentrums Ethik.
Winfried Joch ist emeritierter Professor für Sportwissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

最近チェックした商品