Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .46) (2015. 310 S. 210 mm)

個数:

Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .46) (2015. 310 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 310 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631658994

Description


(Short description)
Das Buch analysiert die Einführung einer gesetzlichen Unfallversicherung in China in den 2000er Jahren, mit der sich das Land für die in seiner Tradition nicht vorhandene Idee individueller sozialer Rechte geöffnet hat. Dies wird auf Prozesse globaler Wissensdiffusion und die Einbindung Chinas in eine emergierende «Weltkultur» zurückgeführt.
(Text)
Die Studie analysiert erstmals die Einführung einer gesetzlichen Unfallversicherung in China in den 2000er Jahren, basierend auf umfangreichen Feldforschungen. Mit der Unfallversicherung hat sich China für die Idee individueller sozialer Rechte geöffnet, die weder in der konfuzianischen noch der sino-kommunistischen Tradition verankert ist. Der Autor zeigt, dass dieser Durchbruch wesentlich auf Prozesse globaler Wissensdiffusion zurückzuführen ist, zu der internationale Organisationen und vor allem die Träger der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung beigetragen haben. Ergänzend wird die weltweite Verbreitung unterschiedlicher Modelle der Unfallversicherung dargestellt. Theoretisch wird die Diffusion in den Zusammenhang einer emergierenden "Weltkultur" gestellt.
(Table of content)
Inhalt: Die gesetzliche Unfallversicherung in China - Globale Wissensdiffusion in der Sozialpolitik - Die Rolle internationaler Organisationen - Deutsch-chinesischer Politiktransfer - Modelle der Unfallversicherung weltweit - Die Emergenz einer «Weltkultur» - Diffusion und «Entkoppelung».
(Author portrait)
Tao Liu studierte Soziologie an der Universität Bielefeld. Dort ist er an der Fakultät für Soziologie tätig. Seine Forschungsgebiete sind Arbeitsunfallversicherung, Alterssicherung, soziale Grundsicherung, globale Wissensdiffusion und Sozialpolitik in China.

最近チェックした商品