Landesarbeitskampfgesetze? : Dissertationsschrift (Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht .88) (2015. 168 S. 210 mm)

個数:

Landesarbeitskampfgesetze? : Dissertationsschrift (Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht .88) (2015. 168 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 168 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631658871

Description


(Short description)
Solange der Bundesgesetzgeber das Streikrecht betreffend untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mithilfe von Streiks verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck- und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.
(Text)
Die Streikkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren u.a. durch den Einsatz neuer Streikmittel und die zunehmende Macht von Spartengewerkschaften massiv verändert - mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Nach wie vor fehlen gesetzliche Vorgaben, die das diffuse Richterrecht kodifizieren und so notwendige Rechtssicherheit und -klarheit schaffen. Solange der Bundesgesetzgeber diesbezüglich untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mit gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck-und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.
(Table of content)
Inhalt: Fehlende Vorschriften zum Arbeitskampf - Untätigkeit des Bundesgesetzgebers - Verfahrensrechtliche Vorschriften zur Beschränkung des Streikrechts - Richterrecht - Keine gesetzliche Regelung der Tarifeinheit - Unterstützungsstreiks verbieten - Arbeitskämpfe von Spartengewerkschaften eindämmen - Schlichtungsobliegenheit.
(Author portrait)
Ines Kranz ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Nach ihrem Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg mit einer Auslandsstation in New York und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung war sie Referentin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Sie ist Richterin am Sozialgericht München.

最近チェックした商品