Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess : Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5658) (2014. XXII, 334 S. 210 mm)

個数:

Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess : Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5658) (2014. XXII, 334 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 334 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631655030

Description


(Short description)
Neben der Entwicklung des Amicus curiae im Common Law bis zum Antitrust Law der USA wird die Funktion dieser Figur nach GWB bzw. VO Nr. 1/2003 am kartellrechtlichen Zivilprozess beteiligten Wettbewerbsbehkartellrechtlichen Zivilprozess beteiligten Wettbewerbsbehörde untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Rechtsprechung des EuGH und den verfahrensrechtlichen Grenzen und Problemen.
(Text)
Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.
(Table of content)
Inhalt: Wettbewerbsbehörde als Amicus curiae - Zivilprozess - Entwicklung - Ursprünge im Common Law - Adversary system - Antitrust Law der USA - U.S. Supreme Court - Kartellrecht - GWB - VO (EG) Nr. 1/2003 - Dezentralisierung - Funktion - Kohärenzsicherung - Hilfe für Gericht - EuGH - Inspecteur van de Belastingdienst - Verwertung - Verfahrensgrundsätze - Grenzen.
(Author portrait)
Annemarie Grimm studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mainz. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit gilt ihr Interesse insbesondere dem deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht; intensiv befasst hat sie sich dabei vor allem mit Fragen des Kartellrechts sowie seiner Bezüge zum US-amerikanischen Antitrust Law.

最近チェックした商品