Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei städtebaulichen Planungen (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .24) (2014. VIII, 236 S. 210 mm)

個数:

Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei städtebaulichen Planungen (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .24) (2014. VIII, 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 236 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631654651

Description


(Short description)
In unterschiedlichen Rechtsgebieten lassen sich Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen der städtebaulichen Planung ablesen. Dieser Tagungsband dokumentiert verschiedene Themenfelder, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung am 16. und 17 September 2013 an der Technischen Universität Berlin hierzu behandelt wurden.
(Text)
In unterschiedlichen Rechtsgebieten lassen sich Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen der städtebaulichen Planung ablesen. Dazu zählen beispielsweise für die Umweltprüfung die Konsequenzen, die sich aus der möglichen Ausweitung des Anwendungsbereichs ergeben können, oder der im Hinblick auf die Innenentwicklung stärker zu beachtende Belang der Verschattung sowie Anwendungsfragen bei Festsetzungen zum Baurecht auf Zeit. Aktuelle Entwicklungen betreffen die Änderung der Umweltverträglichkeitsprüfungs-Richtlinie, das geänderte Abstandsflächenrecht sowie zentrale Versorgungsbereiche in der Flächennutzungsplanung, Änderungen bei den Heilungsvorschriften für das beschleunigte Verfahren und der Einsatz der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme vor dem Hintergrund der Wohnungsnot in den Ballungsräumen. Dieser Tagungsband dokumentiert die Themenfelder, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung am 16. und 17. September 2013 an der Technischen Universität Berlin behandelt wurden.
(Table of content)
Inhalt: Stephan Mitschang: Anmerkungen zum Instrument der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme - Christof Sangenstedt: Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Änderung der UVP-Richtlinie - Beratungsstand und Perspektive - Tim Schwarz: Der Belang der «Verschattung» - Ermittlungs- und Bewertungsgrundlagen - Christian-W. Otto: Geändertes Abstandsflächenrecht der Musterbauordnung 2012 (MBO) - droht das Abstandsflächenrecht im Chaos zu versinken? - Boas Kümper: Zum Anwendungsbereich der Strategischen Umweltprüfung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache Inter-Environnement Bruxelles - Wolfgang Schrödter: Haftung bei Veränderungssperren und der Zurückstellung von Baugesuchen - Michael Krautzberger: Aktuelle Rechtsprechung zu 13a BauGB - Wilhelm Söfker: Ist die Darstellung zentraler Versorgungsbereiche im Flächennutzungsplan sinnvoll? - Michael Isselmann: Was macht die Planungspraxis: Zentrale Versorgungsbereiche auch im Flächennutzungsplan der Stadt Bonn? - Olaf Reidt: DieFestsetzung bedingter und befristeter Baurechte gemäß 9 Abs. 2 BauGB - Helmut Petz: Die Entscheidung des BVerwG zur Seveso-II-Richtlinie und ihre Folgen für Genehmigungs- und Planungsverfahren - Stefan Lütkes: Was bringt die neue Kompensationsverordnung?.
(Author portrait)
Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor für das Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR) an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品