Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Jüngeren von Nostitz : Teil 1 und Teil 2. Dissertationsschrift (2015. 664 S. 210 mm)

個数:

Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Jüngeren von Nostitz : Teil 1 und Teil 2. Dissertationsschrift (2015. 664 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 664 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631650295

Description


(Short description)
Die Schlossbibliothek Ottos des Jüngeren von Nostitz aus der niederschlesischen Jauer stellt ein einzigartiges Beispiel der barocken aristokratischen Buchleidenschaft dar, zusammen mit einer interessanten Sammlung der Provenienzeinträge der bedeutenden Persönlichkeiten Schlesiens des 16. und 17. Jahrhunderts.
(Text)
Die Bibliothek Ottos des Jüngeren Freiherr von Nostitz, die heute in der Prager Nostitzbibliothek verwahrt wird, stellt mit ihren ungefähr 5.000 Bänden eine der bedeutendsten niederschlesischen Barockbibliotheken dar. Zugleich legt sie Zeugnis ab von der außergewöhnlichen Buchleidenschaft eines in den Rekatholisierungsprozessen seiner Zeit aktiven Adeligen. In der Jauerer Schlossbibliothek sind ältere adlige sowie bürgerliche Bibliotheken erhalten, die mithilfe der Provenienzforschung rekonstruiert werden konnten. Sie stellen die faszinierende Bibliothekslandschaft Schlesiens in Renaissance und Barockzeit dar.
(Table of content)
Inhalt: Jauerer Schlossbibliothek - Niederschlesien - Barock - Gegenreformation - Rekatholisierung - Otto von Nostitz - Provenienz - Geschichte der Bibliotheken - Buchkultur - Adelsbibliotheken - Bürgerliche Bibliotheken - Projekt PROVENIO - Universitätsbibliothek Breslau - Johannes Crato von Crafftheim.
(Author portrait)
Richard Sípek befasst sich seit langem mit der Bibliotheksgeschichte, Buchkultur und Geschichte des Lesens. Er arbeitet in der Abteilung Handschriften und Frühe Drucke der Bibliothek des Tschechischen Nationalmuseums und unterrichtet am Institut für Informations- und Bibliothekswissenschaften der Karls-Universität Prag.

最近チェックした商品