Vertragsänderungspflichten im Gesellschaftsrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5561) (2013. LIV, 328 S. 210 mm)

個数:

Vertragsänderungspflichten im Gesellschaftsrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5561) (2013. LIV, 328 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631649022

Description


(Short description)
Die Pflichten zur Anpassung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen werden unter Berücksichtigung der Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG) dogmatisch begründet. Daraus folgen Vorgaben für die Konkretisierung von Anpassungsklauseln, Schikaneverbot, Treuepflicht, Geschäftsgrundlagenlehre und für die Reichweite von Neuverhandlungspflichten.
(Text)
Gesellschaftsverträge und Satzungen werden von Zeit zu Zeit an veränderte Umstände angepasst. Blockieren einige Gesellschafter die angestrebten Veränderungen, so stellt sich die Frage nach Mitwirkungspflichten. Der Gesetzgeber hat solche Pflichten nicht ausdrücklich normiert, gleichwohl werden sie von der Rechtsprechung in Ausnahmefällen anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Begründbarkeit von Vertragsänderungspflichten und orientiert sich dabei insbesondere an den Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Aus dem so entwickelten Begründungsansatz werden Vorgaben für die Konkretisierung vor allem von Anpassungsklauseln und der Treuepflicht hergeleitet. Ferner wird auf den Inhalt und die (schieds-)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten eingegangen.
(Table of content)
Inhalt: Rechtsnatur von Gesellschaftsverträgen und Vertragsänderungsbefugnis der Gesellschafter - Darstellung und Analyse der Rechtsprechungspraxis - Dogmatische Begründbarkeit, Rechtsgrundlagen, Voraussetzungen, Ausschlussgründe, Inhalt und (schieds)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten im Gesellschaftsrecht.
(Author portrait)
Tim Riesenbeck, Dipl.-Kfm., studierte Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Bielefeld und Hagen. Nach der Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handelsrecht der Universität Bonn. Nach dem Referendariat arbeitete er an der Universität Bielefeld. Seit 2010 ist er Richter.

最近チェックした商品