Innenentwicklung - Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .22) (2013. VIII, 248 S. 210 mm)

個数:

Innenentwicklung - Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .22) (2013. VIII, 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 248 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631648629

Description


(Short description)
Innenentwicklung, Klimaschutz und Klimaanpassung werfen in der Stadt- und Regionalplanung vielschichtige Fragestellungen bezüglich Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, informellen Planungskonzepten sowie dem Umgang mit dem Lärmschutz auf. Die damit verbundenen Anforderungen an die Planung werden in diesem Band erörtert.
(Text)
Innenentwicklung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung sind die wichtigsten Themenstellungen für die Stadt- und Regionalplanung in den nächsten Jahrzehnten. Mit den Novellierungen des Baugesetzbuches in den Jahren 2011 und 2013 wurde diesen Aufgaben Rechnung getragen. Die Planungspraxis steht nun vor vielfältigen Fragestellungen, unter anderem in Bezug auf die Bewertung von Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, die Bedeutung von Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, die Anforderungen an informelle Planungskonzepte, den Umgang mit Lärmschutz und den Flächenverbrauch. Diese Fragen wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung Innenentwicklung - Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung vorgestellt und diskutiert. Der Tagungsband dient der Planungspraxis als Handreichung für die Bewältigung einer am Leitbild der Innenentwicklung ausgerichteten nachhaltigen Stadtentwicklung.
(Table of content)
Inhalt: Gertrude Penn-Bressel: Flächenverbrauch - Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungen und Verkehr - Stephan Mitschang: Umsetzung des Leitbilds der Innenentwicklung - Gerd Schmidt-Eichstaedt: Die Gebote im BauGB: Taugliche Instrumente zur Durchsetzung der Innenentwicklung? - Arno Bunzel: Renaissance des besonderen Wohngebiets? - Michael Krautzberger: Förderung der Innenentwicklung durch Sanierung und Stadtumbau - Werner Wingenfeld, Alexander Wetzig, Martin zur Nedden: Praxisberichte - Tim Schwarz: Informelle Konzepte zur Bewältigung der Anforderungen der Bodenschutzklausel - Wilhelm Söfker: Maßfaktoren und Innenentwicklung - Alexander Schink: Innenentwicklung und Eingriffsausgleich - Christian-W. Otto: Innenentwicklung und Klimaschutz - Alexander Jannasch: Innenentwicklungsrelevante Rechtsprechung - Olaf Reidt: Beschränkt der Lärmschutz die Innenentwicklung?
(Author portrait)
Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品