Die prostitutive Einrichtung und ihre Mitarbeiter im Öffentlichen Recht - Rechtslage und Perspektiven : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5540) (2013. L, 227 S. 210 mm)

個数:

Die prostitutive Einrichtung und ihre Mitarbeiter im Öffentlichen Recht - Rechtslage und Perspektiven : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5540) (2013. L, 227 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 227 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631645413

Description


(Short description)
Die Arbeit nimmt sich den öffentlich-rechtlichen Fragen an, die mit der Prostitution in baulichen Anlagen verbunden sind. Die Stellung der Betriebe und ihrer Mitarbeiter auf verschiedenen Gebieten des Öffentlichen Rechts werden analysiert. Darüber hinaus beschäftigt sich die Arbeit exemplarisch und abstrakt mit den Instrumenten der behördlichen Regulation.
(Text)
Auch über zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des Prostitutionsgesetzes sind noch nicht alle öffentlich-rechtlichen Probleme in Zusammenhang mit dem sprichwörtlich ältesten Gewerbe der Welt bewältigt. Die Arbeit nimmt sich dieser Probleme in Hinblick auf diejenigen Prostitutionsformen an, die in baulichen Anlagen stattfinden. Nach einem historischen Abriss sowie einer Definition der Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrundeliegen, wird der Status der prostitutiven Einrichtung und ihrer Mitarbeiter vom Gewerberecht über das Bau- und Ausländerrecht bis hin zum Sozial- und Steuerrecht dargestellt. Anschließend werden Beispiele aus dem verwaltungspraktischen Umgang mit dieser Art von Gewerbebetrieb erörtert und die rechtlichen Instrumente für ihre verwaltungsbehördliche Regulation dargestellt.
(Table of content)
Inhalt: Historischer Abriss - Begriffsbestimmung und Typisierung - Öffentliches Wirtschaftsrecht - Immissionsschutzrecht - Arbeitsschutzrecht - Gesundheitsrecht - Ausländerrecht - Sozialrecht - Steuerrecht - Perspektiven - Praxisbeispiele - Überlegungen für eine behördliche Regulation prostitutiver Einrichtungen - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf.
(Author portrait)
Robert Wolf studierte Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam und promovierte ebenfalls dort. Seit März 2013 ist er Richter im Dienste des Landes Berlin.

最近チェックした商品