Selbstreflexion im Narrenspiegel : Die Hofnarrenporträts von Diego Velázquez. Dissertationsschrift (2013. 502 S. 210 mm)

個数:

Selbstreflexion im Narrenspiegel : Die Hofnarrenporträts von Diego Velázquez. Dissertationsschrift (2013. 502 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 502 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631642627

Description


(Short description)
Gegenstand der Studie sind die Narrenporträts von Diego Velázquez. Hängungskontexte werden rekonstruiert, Ikonografien analysiert und die Bedeutung der Gemälde für Velázquez' künstlerisches Selbstverständnis herausgestellt. Diskutiert werden zudem kunsttheoretische Aspekte zur Porträtmalerei und der Kunst der Täuschung.
(Text)
Im Laufe seiner Karriere als Hofmaler Philipps IV. malte Velázquez eine bemerkenswerte Anzahl von Narrenbildnissen, die durch ihre unkonventionellen Sujets und technische Brillanz hervorragen. In der Studie wird diese Werkgruppe erstmals in ihrem einstigen Bezugssystem verortet und zusammenhängend erforscht. Hängungskontexte werden rekonstruiert, Ikonografien eingehend analysiert und die Bedeutung der Gemälde für Velázquez' künstlerisches Selbstverständnis herausgestellt. Daneben werden kunst-theoretische Aspekte zur Porträtmalerei und der Kunst der Täuschung detailliert diskutiert. Durch zusätzliche interdisziplinäre Vergleiche mit Narrenfiguren aus Literatur und Theater erschlieerschließen sich Velázquez' Narrenporträts erstmals in einem umfassenden kunst- und kulturgeschichtlichen Kontext.
(Table of content)
Inhalt: Narrengalerien in den spanischen Königspalästen - Rekonstruktion von Hängungskontexten und Bildprogrammen - Narrenfigur als Medium künstlerischer Selbstreflexion - Künstlerrivalität mit Rubens - Velázquez als Ausstatter und Architekt - Nachahmung contra Erfindung in der Porträtmalerei - Kunst der Täuschung.
(Author portrait)
Saskia Jogler, geb. 1980 in Melbourne, 2004-2009 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Mainz und der LMU München, Auszeichnung der Magisterarbeit mit dem Heinrich Wölfflin Preis, Graduiertenstipendium nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz, 2012 Promotion an der LMU München.

最近チェックした商品