Die Beschränkung kommunalen Planungsermessens durch gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5474) (2013. 342 S. 210 mm)

個数:

Die Beschränkung kommunalen Planungsermessens durch gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5474) (2013. 342 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 342 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631641415

Description


(Short description)
In welchen Konstellationen können gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung entstehen? Ausgehend vom Planungserfordernis bei Vorhaben im Außenbereich zeigt das Buch verschiedene Normen des BauGB auf und hinterfragt, ob und unter welchen Voraussetzungen diese eine Erstplanungspflicht oder Anpassungspflicht begründen können.
(Text)
Die verfassungsrechtliche Garantie der kommunalen Selbstverwaltung in Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG umfasst neben dem Recht der Gemeinden zur eigenständigen Bauleitplanung grundsätzlich auch das Recht von einer Bauleitplanung abzusehen. Der Autor untersucht, in welchen Konstellationen eine Gemeinde abweichend hiervon zu einer Bauleitplanung verpflichtet sein kann und wie diese Planungspflichten dogmatisch einzuordnen sind. Hierzu analysiert er verschiedene Normen des Baugesetzbuches auf die Frage hin, ob und unter welchen Voraussetzungen diese eine Erstplanungs- oder Anpassungspflicht für eine Gemeinde begründen können. Anlass für die Untersuchung gaben die Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zum Designer-Outlet-Center Zweibrücken sowie zum Gewerbepark Mülheim-Kärlich.
(Table of content)
Inhalt: Kommunales Planungsermessen - Planungspflicht der Gemeinde - Entwicklung der Rechtsprechung - Planungserfordernis bei sonstigen und bei privilegierten Vorhaben im Außenbereich - Planungserfordernis bei Vorhaben im unbeplanten Innenbereich - Originäre und derivative Erstplanungspflicht - Anpassungspflicht - Vertragliche Verpflichtung zur Bauleitplanung.
(Author portrait)
René Schmidt studierte Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. Die Erste juristische Staatsprüfung absolvierte er 2002. Den juristischen Vorbereitungsdienst schloss er 2004 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung in Stuttgart ab. Der Autor ist seit 2005 als Rechtsanwalt im Bau- und Immobilienrecht tätig, seit 2010 in einer überörtlichen mittelständischen Kanzlei in Karlsruhe. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität Konstanz.

最近チェックした商品