Heilung des Familienstammbaums : Zum geistlichen Heilungsansatz von Kenneth McAll und zu dessen Rezeption. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (2012. VI, 244 S. 210 mm)

個数:

Heilung des Familienstammbaums : Zum geistlichen Heilungsansatz von Kenneth McAll und zu dessen Rezeption. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (2012. VI, 244 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 244 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631637296

Description


(Short description)
In dieser Untersuchung werden neben einer Darstellung des Heilungsprogramms des Anglikaners Kenneth McAll die Vereinbarkeit mit der katholischen Lehre betreffend Sünde und Erlösung, Sakramente und Eschatologie ausgelotet. Dabei zeigen sich in einigen Punkten Übereinstimmung bzw. Anschlussfähigkeit, aber auch Diskrepanz und Unvereinbarkeit.
(Text)
Der Anglikaner Kenneth McAll gilt als Begründer der Praxis der "Heilung des Familienstammbaums". Diese geht über Heilungs- und Befreiungsgebet, wie es im Gebetsleben und in der Liturgie der katholischen Kirche einen festen Platz hat, weit hinaus. Schon bald zeigten sich besonders charismatisch orientierte Gruppen von der Wichtigkeit des Ansatzes von McAll überzeugt. Da auch verschiedentlich Bedenken laut wurden, scheint die Aufgabe dringlich, der Frage nachzugehen, ob die Konzeption McAlls in allen Punkten mit der katholischen Lehre und Praxis kompatibel ist. So werden in dieser Untersuchung neben einer Darstellung von McAlls Heilungsprogramm die Vereinbarkeit mit der katholischen Lehre betreffend Sünde und Erlösung, Sakramente und Eschatologie ausgelotet. Dabei zeigen sich in einigen Punkten Übereinstimmung bzw. Anschlussfähigkeit, aber auch Diskrepanz und Unvereinbarkeit.
(Table of content)
Inhalt: Interesse vieler an «Kraft der Ahnen», an Verflochtenheit der Generationen in Glück und Leid - Auswirkungen von Schuld auf Nachkommen - Geistliche Hilfe für Verstorbene - McAll versteht Krankheiten als Ergebnis der Abhängigkeit von Vorfahren und begegnet dem mit geistlichen Mitteln - Strafe Gottes? - Vereinbarkeit mit Heiliger Schrift? - Liturgische Formen in katholischer Kirche bieten oft wenig Platz für persönliche Auseinandersetzung mit Lebensgeschichte der Vorfahren - Inspirationen durch McAlls Heilungsdienst.
(Author portrait)
Beate Zimmermann hat in Wien Katholische Theologie studiert (Diplomarbeit über Erneuerungsbewegungen). Sie ist seit 2002 Leiterin des Referats «Förderung Geistlichen Lebens» im Pastoralamt der Erzdiözese Wien, mit den Schwerpunkten Exerzitien, Geistliche Begleitung, Betenlernen und Erneuerungsbewegungen.

最近チェックした商品