Entdeckung oder Konstruktion? : Die Astroteilchenphysik und die Suche nach der physikalischen Realität (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .74) (2013. 239 S. 210 mm)

個数:

Entdeckung oder Konstruktion? : Die Astroteilchenphysik und die Suche nach der physikalischen Realität (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .74) (2013. 239 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 239 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631637227

Description


(Short description)
Werden die Phänomene der Physik entdeckt oder eher konstruiert? Dieses Buch liefert einige Beispiele von Entwicklungen in der Astroteilchenphysik, die in der nahen Zukunft unterschiedlich verlaufen sollten, je nachdem, ob die Physiker ihre Forschung im Sinne des Realismus oder im Sinne des sozialen Konstruktivismus verfolgen.
(Text)
Werden die Phänomene der Physik entdeckt oder eher konstruiert? Wenn die physikalischen Phänomene als Konstruktionen zu verstehen sind, dann ist die Physik nichts anderes als eine nützliche Fiktion, ohne jegliche Relevanz für die Charakterisierung einer vermeintlich "realen" Natur. Ist dies der Fall? In diesem Buch werden zwei Thesen vertreten: 1. die These, dass die Astroteilchenphysik ein sehr geeigneter Bereich für die Prüfung des Streites zwischen Realismus und sozialem Konstruktivismus bezüglich der physikalischen Phänomene ist; und 2. die These, dass die Naturwissenschaften sich unterschiedlich entwickeln sollten, je nachdem, ob die naturwissenschaftliche Forschung einer realistischen oder einer konstruktivistischen Dynamik folgt. Neben der Darstellung der wichtigsten Elemente der Astroteilchenphysik und der Zusammenfassung der Indizien für die Beurteilung der realistischen und sozialkonstruktivistischen Ansätze zum gegenwärtigen Stand dieser Disziplin liefert dieses Buch einige konkrete Beispiele von Entwicklungen in der Astroteilchenphysik, die in der nahen Zukunft unterschiedlich verlaufen sollten, je nachdem, ob die Physiker ihre Forschung im Sinne des Realismus oder im Sinne des sozialen Konstruktivismus verfolgen.
(Table of content)
Inhalt: Science wars - Wissenschaftlicher Realismus - Sozialer Konstruktivismus - Phänomene, Experimente, und theoretische Modelle in der Astroteilchenphysik - Die MAGIC-Kollaboration - Kalibrierung - Datenanalysen - Die IceCube Kollaboration - Dynamik der physikalischen Forschung - Weltbild der Physik - Gesellschaftliche Kräfte - Philosophie der Experimentalphysik.
(Author portrait)
Francisco José Soler Gil studierte Physik und Philosophie an der Universidad de Granada (Spanien). Er promovierte an der Universität Bremen und hat Forschungsprojekte an der Universität Bremen und an der Technischen Universität Dortmund (Deutschland) durchgeführt. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Assistent an der Universidad de Sevilla (Spanien) tätig. Er hat mehrere Bücher und Aufsätze über die Philosophie der Physik veröffentlicht.

最近チェックした商品