Dopingregeln im Pferdesport : Unter besonderer Berücksichtigung des World Anti-Doping Code. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5397) (2013. 262 S. 210 mm)

個数:

Dopingregeln im Pferdesport : Unter besonderer Berücksichtigung des World Anti-Doping Code. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5397) (2013. 262 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 262 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631634066

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der vor allem für den Humansport konzipierten Regeln des WADA- und NADA-Code durch den (inter)nationalen Pferdesportverband im jeweils geltenden Recht. Sie klärt, wie man langen und kostenintensiven Dopingverfahren vor staatlichen Gerichten mittels der Sportgerichtsbarkeit ein Ende setzen kann.
(Text)
Im Vergleich zum Humansport ist der tierische Athlet im Reitsport als gleichberechtigter Sportpartner den künstlichen Leistungssteigerungen ohne Mitspracherecht ausgesetzt. In Anbetracht der erheblichen Zunahme von Dopingfällen im nationalen und internationalen Reitsport mussten sich die Pferdesportverbände unter Berücksichtigung des World-Anti-Doping Codes materiell- und verfahrensrechtlich neu positionieren. Ziel dieser Arbeit ist es zu beleuchten, inwieweit die Regeln des WADA- und NADA-Codes, die in erster Linie für den Humansport konzipiert wurden und für den Pferdeport nur rudimentäre Regelungen enthalten, durch den nationalen und internationalen Pferdesportverband unter Beachtung des jeweils geltenden Rechts umsetzbar sind und inwieweit langen sowie kostenintensiven Dopingverfahren vor den staatlichen Gerichten zugunsten der Sportgerichtsbarkeit ein Ende gesetzt werden kann. Vor diesem Hintergrund gilt es einen internationalen Entscheidungseinklang in der sportrechtlichen Anti-Doping Rechtsprechung mithilfe der Sportschiedsgerichtsbarkeit weiter zu fordern und zu fördern.
(Table of content)
Inhalt: Die allgemeine Dopingproblematik im Pferdesport - Der rechtliche Rahmen der Dopingregelungen - Bindungsmechanismen des Welt-Anti-Doping-Programms - Das (reformierte) Dopingkontrollsystem - Die Sportgerichtsbarkeit - Der Rechtsschutz eines Reiters - Revision der Sportgerichtsbarkeit im nationalen und internationalen Pferdesport.
(Author portrait)
Julia C. Dallmeier studierte Rechtswissenschaften in Gießen, Genf und Mainz mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht. Ihr Referendariat absolvierte sie in Düsseldorf und New York. Nach Abschluss der Promotion arbeitete die Autorin als Rechtsanwältin für eine U.S.-amerikanische Wirtschaftskanzlei in Hamburg und ist heute im Personalwesen tätig.

最近チェックした商品