Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5243) (2011. 362 S. 210 mm)

個数:

Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5243) (2011. 362 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 362 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631630549

Description


(Text)
Die Untersuchung befasst sich mit der Bedeutung der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit für das deutsche Aktienrecht, insbesondere vor dem Hintergrund der Entscheidungen des EuGH zu den Goldenen Aktien. Nach einer ausführlichen Darstellung der Dogmatik zur europäischen Kapitalverkehrsfreiheit wird die Kompatibilität von verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Konstellationen mit der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit überprüft. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf das VW-Gesetz, die Höchst-/Mehrstimmrechte, die Entsenderechte, die Verteidigungsmaßnahmen des Vorstands gegen Übernahmeangebote sowie die zwingende Ausgestaltung des deutschen Aktienrechts Bezug genommen. Es zeigt sich, dass die europäische Kapitalverkehrsfreiheit zu einer tiefgreifenden Liberalisierung des deutschen Aktienrechts führen kann, indem sie auf den Ersatz von traditionellen, sakrosankten, funktionslosen gesellschaftsrechtlichen Institutionen durch neue, flexiblere und effiziente Bestimmungen drängt.
(Table of content)
Inhalt: Dogmatik zur europäischen Kapitalverkehrsfreiheit (insbesondere Drittwirkungsfrage) - Prüfung der Vereinbarkeit von verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Institutionen mit der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit - Goldene Aktien - VW-Gesetz - Höchst-/Mehrstimmrechte - Entsenderechte - Verteidigungsmaßnahmen des Vorstands gegen Übernahmeangebote - Zwingendes Aktienrecht.
(Author portrait)
Maria Demirakou arbeitet derzeit als Rechtsanwältin in Athen, wobei sie sich auf Gesellschafts- und Versicherungsvertragsrecht spezialisiert. Sie hat Rechtswissenschaften an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen studiert sowie ein LL.M.- und ein Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ein LL.M.-Studium an der Harvard Law School abgeschlossen. Die Autorin ist zugelassene Rechtsanwältin bei den Anwaltskammern von Athen und New York.

最近チェックした商品