Finanzkrisen und Glaubwürdigkeit des Haftungsausschlusses im EU-Vertrag : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (2012. 358 S. 210 mm)

個数:

Finanzkrisen und Glaubwürdigkeit des Haftungsausschlusses im EU-Vertrag : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (2012. 358 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631630112

Description


(Text)
Diese Arbeit thematisiert die Glaubwürdigkeit der Haftungsausschlussregelungen des EU-Vertrages im Falle einer Finanzkrise. Die rechtlichen Grundlagen der Währungsunion sind ein unvollständiger Vertrag. Ein Kernelement des Vertragswerks sind die Haftungsausschlussregelungen. Diese Regelungen lassen sich im Falle einer Finanzkrise, die als Ausnahmetatbestand des EU-Vertrages interpretiert wird, nicht durchsetzen. Ohne fundamentale Korrekturen im institutionellen Gefüge der EU, die trotz der Neuerungen in der "Europäischen Finanzmarktaufsicht" bislang nicht erfolgt sind, ist die EWU auf Dauer nicht lebensfähig. Die Arbeit war als theoretische Abhandlung konzipiert und bietet somit den Hintergrund für das Verständnis der europäischen Staatsschuldenkrise. Es werden Quellen bis Mai 2010 berücksichtigt.
(Table of content)
Inhalt: Rechtliche Grundlagen der EWU - Haftungsausschluss im EU-Vertrag - Die EWU als impliziter Vertrag - Kosten des Ausstiegs aus der EWU - Finanzkrisen - Folgekosten unterlassener Hilfeleistung - Krisenprävention und Krisenmanagement in der EU - Finanzmarktaufsicht in der EU und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung.
(Author portrait)
Michaela Kriegelstein war langjährig im Bankensektor beschäftigt. Sie war bei der Einführung des Eurobargeldes mitverantwortlich für das diesbezügliche Informationsmanagement ihres Finanzinstitutes.

最近チェックした商品