Gesundheitsbezogene Angaben nach der Health-Claims-Verordnung : Zu den Anforderungen an den wissenschaftlichen Nachweis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5482) (2013. 263 S. 210 mm)

個数:

Gesundheitsbezogene Angaben nach der Health-Claims-Verordnung : Zu den Anforderungen an den wissenschaftlichen Nachweis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5482) (2013. 263 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 263 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631629420

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht die Anforderungen an den wissenschaftlichen Nachweis von gesundheitsbezogenen Angaben der Health-Claims-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1924/2006). Ein Rechtsvergleich zeigt, dass die Anforderungen des europäischen Gesetzgebers über das erforderliche Maß hinausgehen und stattdessen auch alternative Maßnahmen möglich sind.
(Text)
Die Arbeit untersucht die Anforderungen an den wissenschaftlichen Nachweis von gesundheitsbezogenen Angaben der sogenannten Health-Claims-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1924/2006). Es wird unter anderem im Wege der klassischen Auslegung erarbeitet, welche Voraussetzungen die Verordnung an den Nachweis stellt. Untersuchungsgegenstand sind auch mittlerweile ergangene Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und bereits existierende Auslegungsvorschläge zur Frage der Anforderungen an den wissenschaftlichen Nachweis. Der Rechtsvergleich mit anderen Rechtsgebieten und Ländern zeigt, dass die Anforderungen des europäischen Gesetzgebers an den wissenschaftlichen Nachweis über das erforderliche Maß hinausgehen und stattdessen alternative, aber ebenso geeignete Maßnahmen möglich sind.
(Table of content)
Inhalt: Untersuchung der Anforderung an den wissenschaftlichen Nachweis von Health Claims nach VO (EG) Nr. 1924/2006 - Klassische Auslegungsmethoden - Ergangene Gutachten der EFSA - Rechtsvergleich mit anderen Rechtsgebieten und Ländern - Aufzeigen alternativer Lösungsvorschläge.
(Author portrait)
Irina Grgic, Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin; Vorbereitungsdienst am LG Marburg, mit Stationen unter anderem im Justiziariat eines Pharmazieunternehmens; Promotion an der Universität Marburg; langjähriger Aufenthalt in Boston, USA; zurzeit Rechtsreferentin im Justiziariat der Universität Marburg.

最近チェックした商品