Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise Bd.3 : Was ist zur Lösung der Krise zu tun? (2011. 139 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise Bd.3 : Was ist zur Lösung der Krise zu tun? (2011. 139 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥11,035(本体¥10,032)
  • PETER LANG(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 43.60
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 200pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631622384

Description


(Text)
Anfang 2011 erschienen die Unkonventionellen Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise. Von Haien, Heuschrecken und anderem Getier , die an prägnanten Teilaspekten das Wesen der Wirtschaftskrise erklären. Der im August 2011 erschienene zweite Band analysiert und beschreibt exemplarisch an der wirtschaftlichen Krankengeschichte einzelner Länder Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung . Da die konventionellen wirtschaftspolitischen Maßnahmen sich als unzureichend erweisen, nur Symptome bekämpfen und die Probleme nur verschieben, sollen in diesem dritten Band unkonventionelle Lösungsmöglichkeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise aufgezeigt und ethisch fundiert werden. Auch die Abhandlungen in diesem Band sind für sich verständlich und geben zugleich einen Überblick über die Krisenproblematik insgesamt, wenn auch zur Vertiefung einzelner Aspekte auf die vorhergehenden Bände verwiesen wird.
(Table of content)
Inhalt: Die axiomatischen und wirtschaftsethischen Grundlagen unserer heutigen finanzkapitalistischen Wirtschaftsordnung und ihr Verhältnis zum Wesen des Wirtschaftens - Notwendige wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Lösung der Finanz- und Wirtschaftskrise - Von der liberalen zur sozialliberalen Wirtschaftsordnung.
(Author portrait)
Uwe Petersen, geboren 1932, studierte Sozialwissenschaften und machte 1956 das Diplom-Volkswirt-Examen in Heidelberg. Nach einem anschließenden Studium der Philosophie und des Völkerrechts promovierte er 1964 in Heidelberg bei Hans-Georg Gadamer (Korreferent Jürgen Habermas) zum Dr. phil. mit der Dissertation Das Verhältnis von Theorie und Praxis in der Transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls. Ab 1965 war er in verschiedenen Wirtschaftskonzernen und danach in der Wirtschaftsförderung und der strategischen Unternehmensberatung tätig und ist Mitgründer von Wirtschaftsförderungsgesellschaften. Seit 1998 beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit handlungsphilosophischen Themen.

最近チェックした商品