Das Bürgerbegehren und der Bürgerentscheid in der Sächsischen Gemeindeordnung ( 24, 25 SächsGemO) : Dissertationsschrift (Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht .11) (2012. XXII, 358 S. 210 mm)

個数:

Das Bürgerbegehren und der Bürgerentscheid in der Sächsischen Gemeindeordnung ( 24, 25 SächsGemO) : Dissertationsschrift (Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht .11) (2012. XXII, 358 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631621233

Description


(Text)
Die gesetzlichen Regelungen der

24, 25 SächsGemO zu kommunalen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden sind der Gegenstand dieser Untersuchung. Dabei wird vom Autor zunächst der verfassungsrechtliche Hintergrund direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene aufgezeigt. Hieran anschließend werden die einzelnen Fragen der Rechtsanwendung der

24, 25 SächsGemO untersucht. Ein weiterer Fokus liegt auf den Rechtsschutzmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung eines Bürgerbegehrens und Bürgerentscheids gemäß den

24, 25 SächsGemO. Schließlich wird auf etwaige Reformbedürfnisse bei den

24, 25 SächsGemO im Rahmen einer rechtspolitischen Schlussbetrachtung eingegangen.
(Table of content)
Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen der 24, 25 SächsGemO - Die Anwendung der 24, 25 SächsGemO - Zulässigkeitsvoraussetzungen eines initiierenden und kassatorischen Bürgerbegehrens sowie eines Ratsbegehrens - Die Entscheidungsfindung und die Rechtswirkungen eines Bürgerentscheids - Rechtsschutzmöglichkeiten bei einem Bürgerbegehren und Bürgerentscheid gemäß den 24, 25 SächsGemO - Hauptsacherechtsschutz und einstweiliger Rechtsschutz im Zusammenhang mit den 24, 25 SächsGemO - Rechtspolitische Betrachtung der 24, 25 SächsGemO.
(Author portrait)
Raphael Leukart, geboren 1977 in Baden-Württemberg, studierte von 1998 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden. Nach Referendariat und Zweitem Staatsexamen im Freistaat Sachsen arbeitet er seit 2005 als Rechtsanwalt in Dresden.

最近チェックした商品