Das redaktionelle Gewinnspiel als Textsorte im Spannungsfeld zwischen Massenmedien und Markenkommunikation : Eine textlinguistische und systemtheoretische Untersuchung. Dissertationsschrift (2011. 248 S. 210 mm)

個数:

Das redaktionelle Gewinnspiel als Textsorte im Spannungsfeld zwischen Massenmedien und Markenkommunikation : Eine textlinguistische und systemtheoretische Untersuchung. Dissertationsschrift (2011. 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 248 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631620052

Description


(Text)
Das redaktionelle Gewinnspiel ist eine massenmediale Mischtextsorte. Die inhaltliche und textliche Gestaltung wird von zwei Textproduzenten bestimmt: einer Redaktion und einem Wirtschaftsunternehmen. Erstere ist an einer hohen Leserbindung und einem guten Service für den Leser interessiert, die Wirtschaftsunternehmen wiederum möchten die Werbebotschaften ihrer Produkte in den Medien platzieren. Diese Arbeit liefert eine umfassende Untersuchung des redaktionellen Gewinnspiels und eine Erklärung des Entstehungsprozesses und Wesens dieser Textsorte. Im Rahmen einer systemtheoretisch orientierten textlinguistischen Analyse wird das redaktionelle Gewinnspiel in strukturellen Kopplungsprozessen zwischen den Systemen "Wirtschaft" und "Medien" verortet.
(Table of content)
Inhalt: Marken-PR und Sonderwerbeformen - Kommunikation von Markenbotschaften im redaktionellen Gewinnspiel - Kundenbindungsmaßnahmen im Leser- und Anzeigenmarkt - Textsortenvarianten des redaktionellen Gewinnspiels - Textlinguistische und systemtheoretische Analyse der Textsorte «redaktionelles Gewinnspiel» - Das redaktionelle Gewinnspiel als Textsorte der strukturellen Kopplung.
(Author portrait)
Annika Neumann studierte Sozialwissenschaften und Psychologie in Duisburg. Sie war als PR-Beraterin tätig und leitet heute die Unternehmenskommunikation eines Unternehmens aus der Textilbranche. Weiterhin arbeitet sie als Lehrbeauftragte mit Themenschwerpunkten im Bereich Marketing und PR. Ihre Promotion erfolgte 2011 an der Universität Greifswald.

最近チェックした商品