Berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2012. XVI, 348 S. 210 mm)

個数:

Berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2012. XVI, 348 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 348 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631619827

Description


(Short description)
Viele Unternehmen erachten die berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter noch nicht für relevant, obwohl der Umdenkprozess aufgrund des demografischen Wandels vermehrt angekommen ist. Im Buch wird untersucht, wie die berufliche Weiterbildungssituation älterer Mitarbeiter in den Unternehmen wahrgenommen wird.
(Text)
Viele Unternehmen erachten die berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter noch nicht für relevant, obwohl der Umdenkprozess aufgrund des demografischen Wandels vermehrt angekommen ist. Im Buch wird u.a. untersucht, wie die berufliche Weiterbildungssituation älterer Mitarbeiter in den Unternehmen wahrgenommen wird. Zudem mangelt es in den Unternehmen an altersspezifischen Weiterbildungskonzepten oder an deren Attraktivität, sodass die Teilnahme der alternden Belegschaft eher zurückhaltend ist. Die Auswahl dieser Thematik liegt in der zunehmenden Bedeutung der beruflichen Weiterbildung älterer Erwerbstätiger in Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung begründet. Mit der Aufforderung "Investing in Competencies for All" betonten die Bildungsminister der OECD-Staaten die hohe Prägnanz des Themas. Insgesamt stellt die Auseinandersetzung mit beruflicher Weiterbildung und älteren Mitarbeitern eine Forschungslücke in der betriebswirtschaftlichen Forschung dar. An dieser Stelle setzt diese empirische Untersuchung an. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels (u.a. Fachkräftemangel und Verlängerung der Lebensarbeitszeit) gilt es auch ältere Mitarbeiter weiterzubilden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu unterstützen, aber auch um die Wertschätzung gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen zu betonen. Dazu sollen auch altersspezifische Maßnahmen als Unterstützung dienen.
(Table of content)
Inhalt: Demografischer Wandel - Altersbegriff im allgemeinen und beruflichen Kontext - Leistungs- und Lernfähigkeit älterer Mitarbeiter - Förderung älterer Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung - Empirische Studie - Zusammenfassung und kritische Würdigung.
(Author portrait)
Tanja Lopzig, geboren in München, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg, welches sie 2005 als Diplom-Kauffrau abschloss. Von 2006 bis 2011 promovierte sie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

最近チェックした商品