Beratung von Jugendlichen : Zur Psychodynamik von Beratungsprozessen in der Schule und der beruflichen Ausbildung (2011. 214 S. m. 2 Tab. 210 mm)

個数:

Beratung von Jugendlichen : Zur Psychodynamik von Beratungsprozessen in der Schule und der beruflichen Ausbildung (2011. 214 S. m. 2 Tab. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631619766

Description


(Text)
Für viele Jugendliche ist die Adoleszenz eine konfliktreiche Zeit. Neben Problemen in Schule und Betrieb erschweren eigene, familiäre und partnerschaftliche Krisen eine erfolgreiche Bewältigung dieser Lebensphase. In diesem Buch werden zwei Beratungsprojekte vorgestellt. Das eine Projekt arbeitet im schulischen Kontext, das andere im Rahmen der dualen beruflichen Ausbildung. Die besondere Dynamik der Beratungsprozesse steht im Mittelpunkt der qualitativen wissenschaftlichen Auswertung, deren Erkenntnisse wertvolle Hinweise für die praktische Beratungstätigkeit geben. Sie bieten darüber hinaus LehrerInnen und AusbilderInnen einen Zugewinn an pädagogischer Professionalität. Im Rahmen einer qualitativen Beratungsforschung werden innovative Ansätze zu einer psychodynamischen Beratungstheorie entwickelt.
(Table of content)
Inhalt: Darstellung eines schulischen Beratungsprojektes - Gruppendiskussionen und Interviews über die Erfahrungen der SchülerInnen - Erkenntnisse über die Psychodynamik des Projektes - Darstellung eines Beratungsprojektes im Kontext der dualen Ausbildung - Die Erfahrung der BeraterInnen - Bedeutsamkeit einer psychodynamischen Beratungsarbeit in diesen beiden Feldern.
(Author portrait)
Renate Haack-Wegner, Dr. phil.; Arbeitsschwerpunkte: Lehre und Forschung in Pädagogischer Psychologie, Beratung, Supervision und Intervision.
Klaus Helmken, Dr. phil.; Diplom-Psychologe; Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Psychotherapie.
Anne Grotrian, Diplom-Psychologin; Arbeitsschwerpunkte: Beratung, Mediation und Weiterbildung in berufspädagogischen Feldern.

最近チェックした商品