Schreiben in Unterrichtswerken (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2011. XL, 330 S. 210 mm)

個数:

Schreiben in Unterrichtswerken (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2011. XL, 330 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 330 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631617137

Description


(Text)
Die wissenschaftliche Untersuchung ausgewählter Deutschunterrichtswerke hat zum einen die Benutzer der Schulbücher im Blick. Auf der Grundlage von Experteninterviews können verschiedene Muster im Umgang mit einem Deutschbuch unterschieden werden. Zum anderen liegt der Fokus auf den Schulbüchern selbst. Mithilfe eines Analyserasters kann dargestellt werden, inwiefern sich Strömungen der schreibdidaktischen Diskussion in Unterrichtswerken der 90er Jahre niederschlagen. Neben der Untersuchung von Anlage und Aufbau einiger ausgewählter Deutschbücher für das Gymnasium wird bei der Analyse des Teillernbereichs Schreiben besonderes Augenmerk auf die Modellierung der Textsorte Bericht gelegt.
(Table of content)
Inhalt: Schulbuch als Textsorte - Zulassung von Schulbüchern - Schulbuchforschung - Rezeption und Verwendung von Unterrichtswerken - Muster der Verwendung - Schreibtischinspektion - Schreibdidaktische Konzeption - Erziehung zur Schriftlichkeit - Die Modellierung der Textsorte Bericht - Schreibkompetenz Berichten.
(Author portrait)
Henriette Hoppe studierte Germanistik und Romanistik für das Lehramt an Gymnasien. Nach dem Referendariat arbeitete sie zunächst als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt am Main und unterrichtete dann an verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg. Zurzeit ist sie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in der Lehrerbildung tätig. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Schulbuchforschung und Filme im Deutschunterricht.

最近チェックした商品