Grenzüberschreitender Stromhandel : Die Entwicklung zu einem europäischen Binnenmarkt für Strom. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5187) (2011. 312 S. 210 mm)

個数:

Grenzüberschreitender Stromhandel : Die Entwicklung zu einem europäischen Binnenmarkt für Strom. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5187) (2011. 312 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 312 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631615485

Description


(Text)
Die europäische Elektrizitätswirtschaft befindet sich in einem Wandel: Während die wirtschaftliche Prosperität mehr denn je eine sichere und zugleich kostengünstige Energieversorgung fordert, gewinnen zunehmend Umweltfragen und Ressourcenschonung an Bedeutung. Dieser Herausforderung erfolgreich zu begegnen, verlangt nach großen politischen und wirtschaftlichen Anstrengungen auf europäischer sowie auf mitgliedstaatlicher Ebene. Eine zentrale Bedeutung erwächst dabei der Vollendung des europäischen Elektrizitätsbinnenmarktes. Eine nahezu unüberschaubar gewordene Anzahl von Rechtsakten soll den Binnenmarktprozess vorantreiben und entscheidende Impulse setzen, wobei das Hauptaugenmerk auf der Netznutzung und dem Netzausbau, der Versorgungssicherheit, dem Netzzugang und der vertikalen Integration weniger Marktakteure liegt. Die entscheidenden Weichen sind gestellt, zuletzt durch das Dritte Binnenmarktpaket Energie; das Ende der vollintegrierten Elektrizitätswirtschaft scheint eingeläutet. Ob die Vollendung des Elektrizitätsbinnenmarktes gelingen wird, hängt nun vom politischen und wirtschaftlichen Wollen der Marktakteure ab.
(Table of content)
Inhalt: Überblick über das Primär- und Sekundärrecht der europäischen Elektrizitätswirtschaft - Aufzeigen der Hindernisse bei der Vollendung des europäischen Elektrizitätsbinnenmarktes sowie der Maßnahmen zur Abhilfe in den Bereichen Netznutzung und Netzausbau - Versorgungssicherheit - Netzzugang und vertikale Integration von wenigen Marktakteuren.
(Author portrait)
Florian Maximilian Walter Presser, Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in München und Genf; zunächst Rechtsanwalt in einer auf Energie- und Infrastrukturrecht spezialisierten Kanzlei; seit Anfang 2010 Rechtsanwalt bei einem großen deutschen Energieversorgungsunternehmen; Lehrbeauftragter für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.

最近チェックした商品