Treu und Glauben und UN-Kaufrecht (CISG) : Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit Schwerpunkt auf dem islamischen Rechtskreis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5173) (2011. XII, 219 S. 210 mm)

個数:

Treu und Glauben und UN-Kaufrecht (CISG) : Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit Schwerpunkt auf dem islamischen Rechtskreis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5173) (2011. XII, 219 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631614709

Description


(Text)
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 (CISG) ist ein Produkt der Globalisierung, des zunehmenden internationalen Handels und das Ergebnis der Rechtsvergleichung und der Kompromisse vieler Länder. Kulturelle Hintergründe und das Rechtsverständnis sind bei der rechtsvergleichenden Analyse der Auslegung von wertausfüllungsbedürftigen Begriffen wie Treu und Glauben (guter Glaube) von großer Bedeutung. Die Arbeit untersucht diese Frage ausführlich im islamischen Rechtskreis anhand der Rechtssysteme im Irak, Ägypten, Syrien und Mauretanien im Vergleich zum deutschen, französischen und amerikanischen Recht.
(Table of content)
Inhalt: Rechtsvergleichende Untersuchung des guten Glaubens - Der gute Glaube im islamischen Recht und in den Zivilgesetzbüchern arabischer Länder - Der gute Glaube im römisch-germanischen Rechtskreis - Die geschichtliche Entwicklung des CISG - Die Auslegung und Rechtsfortbildung im CISG.
(Author portrait)
Bawar Bammarny ist Rechtsanwalt und Dozent für arabisches Recht und arabische Rechtsterminologie an der Universität Heidelberg.

最近チェックした商品