Mythos und Utopie : Zum Begriff der "Naturgeschichte der Zerstörung" im Werk W.G. Sebalds. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (2010. 194 S. 210 mm)

個数:

Mythos und Utopie : Zum Begriff der "Naturgeschichte der Zerstörung" im Werk W.G. Sebalds. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (2010. 194 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 194 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631613399

Description


(Text)
Den Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» verwendete W.G. Sebald in Luftkrieg und Literatur unter Bezug auf den englischen Wissenschaftler und Regierungsberater Lord Solly Zuckerman in Zusammenhang mit dem vom Luftkrieg zerstörten Nachkriegsdeutschland. Dieses Buch zeigt, dass er mehr als das ist. So prägend die Ruinenlandschaft jener Zeit für den Autor W.G. Sebald war, so bestimmte auch der an Walter Benjamin und Theodor W. Adorno angelehnte Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» die innere Ausrichtung seines Werks. Geschichte gerinnt zum Mythos, der im Widerspruch zur viel diskutierten «Poetik der Erinnerung» des Autors steht. Gegenstand der Untersuchung bildet Sebalds erstes literarisches Werk Nach der Natur.
(Table of content)
Inhalt: W.G. Sebalds von Lord Solly Zuckerman übernommener Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» als Remythisierung des Endes von Geschichte - Geschichte und Erinnerung: Zwischen Erinnerungsabwehr und Uneingelöstem - W.G Sebalds Nach der Natur und Luftkrieg und Literatur - Bezug auf Frankfurter Schule.
(Author portrait)
Patrick Baumgärtel, 1997-2003 Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Leipzig, Glasgow und Berlin; 2005-2009 Promotion in Neuerer Deutscher Literatur.

最近チェックした商品