Konkurrenzen zwischen Lauterkeits- und Beschränkungsrecht : Der Tatbestand der allgemeinen Marktbehinderung im Blickpunkt seiner Existenzberechtigung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5092) (2010. 364 S. 210 mm)

個数:

Konkurrenzen zwischen Lauterkeits- und Beschränkungsrecht : Der Tatbestand der allgemeinen Marktbehinderung im Blickpunkt seiner Existenzberechtigung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5092) (2010. 364 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 364 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631608869

Description


(Text)
Gegenstand dieser Untersuchung sind Überschneidungen zwischen dem Lauterkeitsrecht und dem Beschränkungsrecht und deren konkurrenzrechtliche Lösung. Die Arbeit beginnt mit einer Untersuchung der verschiedenen Theorien zum Begriff des Wettbewerbs, des Marktes sowie zu den Funktionen des Wettbewerbs. Nach einer Betrachtung der historischen Entwicklung des UWG sowie des GWB werden die Tatbestände des UWG und GWB, bei welchen eine Überschneidung der Anwendungsbereiche denkbar ist, umfassend dargestellt. Besonders vertieft wird auf den Tatbestand der allgemeinen Marktbehinderung eingegangen, dessen Existenzberechtigung nach dem Verständnis des Autors zumindest mehr als fraglich ist. Anschließend wird das allgemeine konkurrenzrechtliche Verhältnis der Gesetze zueinander erarbeitet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und mit Thesen.
(Table of content)
Inhalt: Konkurrenzen zwischen Lauterkeits- und Beschränkungsrecht - Darstellung des maßgeblichen Wettbewerbsbegriffs - Historische Betrachtung der Gesetze - Darstellung der einschlägigen Tatbestände des UWG und GWB - Existenzberechtigung des Tatbestandes der allgemeinen Marktbehinderung - Konkurrenzrechtliche Lösung bei dualem Anwendungsbereich der Gesetze.
(Author portrait)
Florian Juppe, geboren 1977 in München; Studium der Rechtswissenschaften in München, bis 2005 Referendariat in München; anschließende Promotion an der Universität Regensburg; seit Anfang 2007 juristischer Staatsbeamter des Freistaates Bayern.