Oh Mann, oh Manns : Exilerfahrungen einer berühmten deutschen Schriftstellerfamilie (2011. 158 S. 210 mm)

個数:

Oh Mann, oh Manns : Exilerfahrungen einer berühmten deutschen Schriftstellerfamilie (2011. 158 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 157 S.
  • 商品コード 9783631606759

Description


(Text)
«Was für eine sonderbare Familie sind wir! Man wird später Bücher über uns - nicht über einzelne von uns - schreiben». Wie Recht Klaus Mann hatte: In diesem Buch geht es um die Exilerfahrung der berühmtesten deutschen Schriftstellerfamilie, angefangen bei Julia Mann, der starken Brasilianerin hinter dem Clan, über deren berühmte Schriftstellersöhne Heinrich und Thomas, dessen Kinder Erika, die Kabarettistin, Klaus, den Autor des «Mephisto», Golo, den schriftstellernden Historiker, Michael, den Bratschisten und Germanisten, bis zu Frido Mann, dem Lieblingsenkel von Thomas, der die brasilianischen Wurzeln seiner Familie in einer Romantrilogie wieder aufgenommen hat.
In Extremsituationen des Exils werden die genannten Manns vorgestellt. Der Spannungsbogen reicht dann über ihre Exilgründe, ihren politischen Kampf, ihre Adaptationsversuche in den Exilländern bis zur Entzauberung dieser Länder und Deutschlands in der Nachkriegszeit.
(Table of content)
Inhalt: Die Exilsituationen und -erfahrungen der berühmten Schriftstellerdynastie Mann - Von Julia Mann, der brasilianischen Mutter über deren Söhne Heinrich und Thomas und dessen Künstlerkinder Erika, Klaus, Golo und Michael bis zu dessen Sohn Frido, dem studierten Theologen, Psychologen, Musiker und Schriftsteller, der zu den brasilianischen Wurzeln zurückgefunden hat.
(Author portrait)
Dieter Strauss, der promovierte Germanist und Historiker, lehrte an den Universitäten Bonn und Nijmegen, bevor er 1974 bis 2007 an das Goethe-Institut ging, unter anderem als Leiter der Institute in Santiago de Chile, São Paulo, Paris und Rabat-Casablanca sowie als stellvertretender Generalsekretär. Heute arbeitet er als freier Autor und Referent.

最近チェックした商品