- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Full Description
Unter Rückgriff auf den gouvernementalitätstheoretischen Ansatz Michel Foucaults wird der Debattierwettbewerb Jugend debattiert einer macht- und herrschaftskritischen Analyse unterzogen. Forschungsleitend ist dafür die Einordnung in die aktuelle, neoliberale Lösungen anbietende Bildungs(reform)politik, die über den Diskurs des Kompetenzlernens in einer lebenslang lernenden Gesellschaft beispielhaft zugänglich gemacht wird. Ausgehend von diesem Bezugspunkt wird in der fallspezifischen Gouvernementalitätsanalyse der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Jugend debattiert in diese Kunst des Regiertwerdens eingeordnet werden kann.
Contents
Inhalt: Bildung in der Wissensgesellschaft - Bildungs(reform)politik - Kompetenzentwicklung - Gouvernementalität als Kunst des Regiertwerdens bei Michel Foucault - Strategien und Technologien des Regiertwerdens beim Debattierwettbewerb Jugend debattiert - Idee, Format, Konzeption und Regeln bei Jugend debattiert.


 
               
               
              


