Die Junghegelianer : Aufklärung, Literatur, Religionskritik und politisches Denken (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .4) (2010. 204 S. 210 mm)

個数:

Die Junghegelianer : Aufklärung, Literatur, Religionskritik und politisches Denken (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .4) (2010. 204 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 204 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631603857

Description


(Text)
Ziel dieses Bandes ist es, die Bewegung der Junghegelianer auf neuestem Forschungsstand darzustellen und wichtige Aspekte ihres politischen Denkens und Wirkens zu untersuchen. Die Junghegelianer werden vor allem im Kontext der Aufklärung gesehen und beurteilt. Die inhaltlichen Schwerpunkte setzen sich mit den wichtigen Themenfeldern der Literatur, der junghegelianischen Theoriediskussion, der Religions- und Politikkritik und mit Geschichtsauffassungen auseinander. Neben Bruno Bauer und Ludwig Feuerbach stehen das politische Denken und die Demokratietheorie Arnold Ruges und dessen Aktivitäten nach 1849 im Zentrum des Bandes.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Helmut Reinalter: Die Aufklärung bei den Junghegelianern - Lucien Calvié: Die Junghegelianer und die Literatur ihrer Zeit - Wolfgang Eßbach: Von der Religionskritik zur Kritik der Politik - Etappen junghegelianischer Theoriediskussion - Zvi Rosen: Zur Geschichtsauffassung Bruno Bauers. Das Sakrale und das Profane - Michael Jeske: Ludwig Feuerbach. Vollender und Feuerbach. Vollender und Überwinder des Linkshegelianismus - Stephan Walter: Die Auflösung des Liberalismus in Demokratismus - Politisches Denken und Demokratietheorie bei Arnold Ruge - Helmut Reinalter: Arnold Ruge, der Vormärz und die Revolution 1848/49 - Christian Jansen: Arnold Ruge nach 1849 - Ein politischer Gründer aus dem Abseits des Exils.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Helmut Reinalter, geboren 1943; Professor für neuere Geschichte und politische Philosophie seit 1981 an der Universität Innsbruck; seit 1998 Mitglied des Club of Rome; seit 2000 Leiter des Instituts für Ideengeschichte; seit 2009 Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

最近チェックした商品