Zwischen Tradition und Moderne : Der Güntherianer Vinzenz A. Knauer (1828-1894) auf der Suche nach Wahrheit in Freiheit (Religion, Kultur, Recht .14) (2010. 424 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zwischen Tradition und Moderne : Der Güntherianer Vinzenz A. Knauer (1828-1894) auf der Suche nach Wahrheit in Freiheit (Religion, Kultur, Recht .14) (2010. 424 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥29,355(本体¥26,687)
  • PETER LANG(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 114.05
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,330pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631601297

Description


(Text)
Das Ringen um eine moderne, sich positiv auch den Gedanken der Aufklärung stellende katholische Theologie hat im Wien des späten 19. Jahrhunderts eines seiner Zentren gefunden. Zu den weitsichtigsten Denkern gehörte der Philosophiehistoriker Vinzenz A. Knauer, ein Benediktiner des Wiener Schottenstifts. Er suchte letztlich die Zusammenschau zwischen neuscholastischer Theologie und der spekulativen Theologie A. Günthers, die an zeitgenössischer Philosophie anknüpfte. Das Neue an der Theologie und Philosophie des Wiener Privatgelehrten A. Günther zog ihn ähnlich in den Bann wie die später aufkeimende Altkatholische Bewegung. Seine schöngeistige Ader brachte ihn, der auch über Shakespeare arbeitete und eine Nachdichtung der Lieder des Anakreon vorlegte, in Kontakt mit dem Wiener Kreis um die Dichterin E. M. delle Grazie. So war sein Leben zwischen Philosophie und Dichtung, zwischen der Treue zur Kirche und der Freiheit des Denkens ausgespannt. Die Bedeutung dieser Arbeit liegt auch in der Veröffentlichung des umfangreichen Quellenmaterials aus dem Nachlass Knauers, namentlich für die Geschichte des Güntherianismus und des Altkatholizismus.
(Table of content)
Inhalt: Theologie- und Geistesgeschichte 19. Jahrhundert - Güntherianismus - Altkatholizismus - Dichterphilosoph - Schottenstift Wien.
(Author portrait)
Christine Mann, Theologin und Juristin, geboren 1948, arbeitete viele Jahre als Assistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft in Wien und widmete sich anschließend der Religionspädagogik in Theorie und Praxis. Sie leitet seit 1995 das Erzbischöfliche Amt für Unterricht und Erziehung in Wien und legte eine Reihe von Publikationen zur Schulgeschichte Österreichs vor.

最近チェックした商品