Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten : Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht .4) (2010. 238 S. 210 mm)

個数:

Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten : Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht .4) (2010. 238 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631600184

Description


(Text)
Der Pflichtteilsberechtigte kann seine Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche nur realisieren, wenn er die erforderlichen Informationen einfordern kann, um die Ansprüche beziffern zu können (
253 Abs. 2 ZPO). Zu diesem Zweck hat der Gesetzgeber in
2314 BGB Auskunfts-, Wertermittlungs- und weitere vorbereitende Ansprüche des Pflichtteilsberechtigten normiert. Der Wortlaut des
2314 BGB ist aber unstreitig zu eng. Die Autorin nimmt eine Auslegung vor, die entgegen der bisherigen Rechtsprechung zu einem einheitlichen System vorbereitender Ansprüche des Pflichtteilsberechtigten führt, das Sinn und Zweck des
2314 BGB gerecht wird. Da Umfang und Anwendungsbereich der Ansprüche des
2314 BGB präzise dargestellt werden, hat die Arbeit auch für den Praktiker wertvollen Nutzen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umfang und Anwendungsbereiche der Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten - Weite Auslegung des 2314 BGB nach Sinn und Zweck der Vorschrift über den Wortlaut hinaus - Keine Ermittlungspflicht des Notars bei Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses.
(Author portrait)
Die Autorin: Uta Heidenreich, geboren 1979 in Arnsberg, legte nach einem rechtswissenschaftlichem Studium an der Universität Gießen 2003 erfolgreich das Erste Staatsexamen und nach Referendariat am LG Dortmund 2006 das Zweite Staatsexamen ab. Seit Anfang 2007 ist sie als Rechtsanwältin tätig. 2009 wurde sie an der Universität Gießen promoviert.

最近チェックした商品