Der Stromgroßhandel in Deutschland : Die Anwendung des Wertpapierhandelsgesetzes auf den deutschen Stromgroßhandel zur Stärkung der Marktintegrität. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5006) (2010. 252 S. 210 mm)

個数:

Der Stromgroßhandel in Deutschland : Die Anwendung des Wertpapierhandelsgesetzes auf den deutschen Stromgroßhandel zur Stärkung der Marktintegrität. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5006) (2010. 252 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 252 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631598474

Description


(Text)
Der deutsche Strommarkt war in der Vergangenheit immer wieder dem Vorwurf der Manipulation ausgesetzt. Diese Arbeit will zeigen, inwieweit Insiderhandel und Marktmanipulation insbesondere an der Strombörse möglich sind und mit welchen Mitteln man diese verhindern kann. Dabei wird aber auch der außerbörsliche Markt einbezogen, da die Warenderivatmärkte gegenüber den eigentlichen Wertpapiergeschäften verschiedene Besonderheiten aufweisen. Der Autor zeigt, dass es gerade bei Stromderivaten möglich ist, auf dem außerbörslichen Markt Einfluss auf die Strombörse zu nehmen und umgekehrt. Ebenso besteht eine noch engere Verknüpfung zwischen den Derivaten und den physischen Stromgeschäften, als dies bei Wertpapieren der Fall ist. Dadurch greifen die im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelten Instrumente zur Steigerung der Marktintegrität nicht an allen Warenmärkten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Insiderhandel und Marktmanipulation an der EEX - Anwendbarkeit des WpHG auf Stromderivate und physische Stromgeschäfte - Warenderivate und ihre Besonderheiten.
(Author portrait)
Der Autor: Markus Wiesner wurde 1980 in Augsburg geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. 2005 legte er das Erste juristische Staatsexamen ab. Von 2005 bis 2007 absolvierte er das Rechtsreferendariat in Augsburg und Sydney. 2007 legte der Autor das Zweite juristische Staatsexamen ab. Von 2007 bis 2009 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg, bis er 2009 als Richter an das Amtsgericht Augsburg wechselte.

最近チェックした商品