Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer (Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics 2) (5., überarb. Aufl. 2009. XII, 574 S. m. zahlr. Abb. 240 mm)

個数:

Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer (Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics 2) (5., überarb. Aufl. 2009. XII, 574 S. m. zahlr. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 571 S.
  • 商品コード 9783631597880

Description


(Text)
Dies ist die fünfte, durchgesehene Auflage der Praktischen Handreichung für Fremdsprachenlehrer. Ausgewiesene Fachleute aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, Irland, Österreich, Schweden und den USA breiten in vier Kapiteln die Methoden und das Handwerkszeug aus, ohne die ein guter Fremdsprachenlehrer nicht auskommt. Alle wieder aufgenommenen Arbeiten wurden durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Zahlreiche Beiträge stammen aus dem Bereich der Neuen Medien. Der Leser kann so seine Praxis auf ein sicheres Fundament stellen und durch Verfolgung der im Sachindex aufgezeigten Verbindungslinien weiter absichern. Die umfangreichen Literaturverzeichnisse helfen ihm, bestimmte Felder noch weiter aufzuschließen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen eines professionellen Fremdsprachenunterrichts - Medien im Fremdsprachenunterricht - Bedingungsfelder fremdsprachlichen Unterrichts - Bezugsfelder eines professionellen Fremdsprachenunterrichts.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Udo O. H. Jung studierte in Freiburg im Breisgau und Edinburgh. Seine akademische Laufbahn führte ihn über Kiel und Marburg nach Bayreuth. Er war dort bis 2002 Geschäftsführer des Sprachenzentrums der Universität.

最近チェックした商品