Die Freigeld- und Freilandtheorie von Silvio Gesell (1862-1930) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (2009. 186 S. 210 mm)

個数:

Die Freigeld- und Freilandtheorie von Silvio Gesell (1862-1930) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (2009. 186 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 186 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631597538

Description


(Text)
In der ersten Hälfte des vorletzten Jahrhunderts war neben vielen anderen vor allem der deutsch-argentinische Ökonom Silvio Jean Gesell (1862-1930) bemüht, einen «dritten Weg» abseits der Standardökonomie zu finden. Er entwickelte die Theorie der Freiwirtschaft, die er in seinem Hauptwerk Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld (1916) veröffentlichte. Gesells besonderer Beitrag zur Theorie des Geldes und des Zinses ist, dass er deutlich unterscheidet zwischen dem Zins und der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals. Ferner beschreibt er, dass der Besitz an Geld nur unbedeutende Durchhaltekosten verursacht, wohingegen Vorräte von Waren mit weit höheren Durchhaltekosten belastet sind. Die Anhänger Gesells haben schon früh auf Parallelen zu Keynes Liquiditätstheorie hingewiesen und darauf, dass in der The General Theory of Employment, Interest and Money (1936) neben der «klassischen» Idee, dass der Zinssatz primär durch die Zentralbank bestimmt ist, eine Zinstheorie entworfen wird, in der durch die «Entscheidung zu horten» der Zinssatz zum Preis für eine aufgegebene Liquidität wird. Darüberhinaus ist Keynes' positive Würdigung der Person Gesells und seiner Reformvorschläge so gut wie unbekannt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Leben und Werk Silvio Gesells (1862-1930) - Politische und Wirtschaftsphilosophie - Ökonomische Theorie der Jahrhundertwende - Gesellsche Antithese - Würdigung der Gesellschen Zinstheorie - Freigeldtheorie und das Reichswährungsamt - Anwendungsversuche der Freiwirtschaftstheorie - Rezeption der Freigeldlehre - Rezeption bei John Maynard Keynes.
(Author portrait)
Der Autor: Curt Philipp Lorber wurde 1971 in Köln geboren. Er studierte Jura an den Universitäten Bayreuth und Heidelberg sowie anschließend im Rahmen eines Doppeldiplomstudiengangs Betriebswirtschaftslehre an der Université Lyon III. Nach Beendigung seines Studiums war er sowohl in Luxemburg als auch in Deutschland jeweils für eine der großen vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften beschäftigt, bevor er in der Industrie- bzw. Finanzwirtschaft für renommierte, internationale Unternehmen arbeitete. Berufsbegleitend promovierte er am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie der Technischen Universität Darmstadt.

最近チェックした商品