Das streitige Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters und seine Abfindung in der Gestaltungspraxis : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4907) (2009. 176 S. 210 mm)

個数:

Das streitige Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters und seine Abfindung in der Gestaltungspraxis : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4907) (2009. 176 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 176 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631595411

Description


(Text)
Kommt es im Gesellschafterkreis einer GmbH zu ernsthaften Streitigkeiten oder Zerwürfnissen, so steht nicht selten die Frage auf der Tagesordnung, ob und ggf. wie ein Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden kann. Das GmbHG enthält hierzu - auch nach der Reform durch das MoMiG im Jahre 2008 - in
34 Abs. 2 GmbHG nur eine rudimentäre Regelung. Daher hat sich eine umfassende richterrechtliche Dogmatik zu diesem Fragenkreis gebildet. Die Arbeit bezweckt, diese Rechtsprechung zu systematisieren und für die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen brauchbare Ausschluss- bzw. Einziehungsklauseln aufzuzeigen. Daneben wird die nicht weniger praxisrelevante Frage untersucht, wie die dem auszuschließenden Gesellschafter geschuldete Abfindung gesellschaftsvertraglich modifiziert werden kann, damit der mit ihr verbundene Liquiditätsabfluss nicht den Bestand der Gesellschaft in Frage stellt. Hierbei stehen die Anforderungen durch die Kapitalerhaltungsvorschriften der

30ff. GmbHG sowie die von der BGH-Judikatur gezogenen Grenzen privatautonomer Satzungsgestaltung im Vordergrund.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters aus wichtigem Grund - Zwangseinziehung von Geschäftsanteilen nach 34 Abs. 2 GmbHG - Freie Hinauskündigung - Managermodell - Bedingungskonstruktion - Abfindungsklauseln - Buchwertklauseln -
GmbH-Beschlussmängelrecht - Muster einer Einziehungs- und Abfindungsklausel.
(Author portrait)
Der Autor: Boris Bross wurde 1979 in Krefeld geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau legte er dort im Jahre 2003 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte er am Landgericht Düsseldorf. 2009 erfolgte die Promotion an der Universität Freiburg im Breisgau.

最近チェックした商品