Kontrahierungspflichten der Kreditwirtschaft aufgrund von Selbstverpflichtungen und 21 AGG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4896) (2009. 308 S. 210 mm)

個数:

Kontrahierungspflichten der Kreditwirtschaft aufgrund von Selbstverpflichtungen und 21 AGG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4896) (2009. 308 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 308 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631593905

Description


(Text)
Instanzgerichtliche Entscheidungen, Forderungen der Bundesregierung und das Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) beflügelten die Diskussion um Kontrahierungspflichten der Kreditwirtschaft. Ausgehend von einer für die Praxis handhabbaren Übersicht bislang bestehender Abschlusspflichten analysiert die Arbeit die Rechtsnatur der Selbstverpflichtung und erstellt hierzu ein über die Kreditwirtschaft hinaus gültiges dogmatisches Konzept für dieses moderne Instrument der Selbstregulierung. Die Ergebnisse der Arbeit werden u. a. an der Empfehlung des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) "Girokonto für jedermann" erprobt. Eine rechtspolitische Stellungnahme zur Diskussion um einen Anspruch auf ein Girokonto rundet die Erwägungen ab. Die Frage nach Abschlusspflichten aufgrund von
21 AGG wird von einer verfassungsorientierten Auslegung ausgehend verneint.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kontrahierungszwang - Abschlusszwang - Kontrahierungspflicht - Vertragsfreiheit - Bank - Sparkasse - Kreditwirtschaft - Selbstverpflichtung - Rechtsnatur der Selbstverpflichtung - Vertragsprinzip - Girokonto - Girokonto für jedermann - AGG - Diskriminierungsverbot - Zivilrechtliches Benachteiligungsverbot.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Rösmann, geboren 1980, studierte Rechtswissenschaften in Münster. Nach dem Referendarexamen im Jahr 2006 promovierte er an der Universität Münster und war gleichzeitig Wissenschaftlicher Mitarbeiter einer wirtschaftsberatenden Kanzlei.

最近チェックした商品