Infrastrukturinvestitionen : Profil einer neuen Anlageklasse in Theorie und Praxis. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (2009. 112 S. 210 mm)

個数:

Infrastrukturinvestitionen : Profil einer neuen Anlageklasse in Theorie und Praxis. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (2009. 112 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 112 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631593837

Description


(Text)
Infrastrukturinvestitionen haben sich zu einer eigenständigen, alternativen Anlageklasse entwickelt. Infrastrukturanlagen sind in den Industrieländern veraltet und die Schwellenländer müssen neue Anlagen aufbauen. Wegen des steigenden Interesses an kalkulierbaren Einkünften investieren vermehrt private Anleger. Global zeigt sich allerdings ein noch geringes Verständnis der Performancecharakteristika. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, eine Grundlage für eine Investition zu bieten. Die Abgrenzung der Anlageklasse wird aufgezeigt, der Investitionsbedarf wird untersucht und interessante Sektoren und Regionen herausgestellt. Zentraler Bestandteil ist die Performanceanalyse, die eine erhöhte Effizienz bei der Allokation von Infrastrukturwerten in ein diversifiziertes Portfolio nachweist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Markt für Infrastrukturinvestitionen - Treiber des Investitionsbedarfs - Investitionsbedarfsanalyse nach Sektoren und Regionen - Analyse der Bedarfsdeckung - Asset Allocation mit Infrastrukturinvestitionen - Investitionsmöglichkeiten - Performancevergleich und Portfolioeinfluss von Infrastrukturindizes und nicht börsennotierten Infrastrukturinvestitionen.
(Author portrait)
Der Autor: Manfred Heid, geboren 1982, absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und war anschließend als Kundenberater tätig. Von 2005 bis 2009 studierte er an der Fachhochschule Köln mit den Schwerpunkten Corporate Finance und Vermögensmanagement. Während seines Studiums arbeitete er als Werkstudent im Investment-Team eines renommierten Private Equity Dachfondsmanagers. Der Autor beendete sein Studium 2009 erfolgreich als Diplomkaufmann Banking & Finance.

最近チェックした商品