Die anonyme Kindesabgabe : Anonyme Geburt und Babyklappe. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4845) (2009. 236 S. 210 mm)

個数:

Die anonyme Kindesabgabe : Anonyme Geburt und Babyklappe. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4845) (2009. 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631589502

Description


(Text)
Neuerdings werden die Notwendigkeiten und die Möglichkeiten von anonymen Geburten und anonymen Kindesabgaben kontrovers diskutiert und die Existenz der so genannten Babyklappen ist hoch umstritten. Der Autor untersucht vor einem weiten rechtlichen Horizont diese bislang vor allem rechtspolitisch diskutierten Themen. Es wird eine Einordnung der anonymen Geburt und der anonymen Kindesabgabe in die geltende deutsche Rechtsordnung vorgenommen und die rechtliche Beurteilung aller mit der anonymen Geburt und der anonymen Kindesabgabe verbundenen Probleme aufgezeigt. Insbesondere Personenstandsrecht, Strafrecht, Strafprozessrecht, das Recht der elterlichen Sorge, das zivilrechtliche Verfahrensrecht und das Adoptionsrecht werden ausführlich behandelt. Vor diesem Hintergrund werden auch die bisherigen Versuche des Gesetzgebers, die Probleme durch individuelle neue Gesetze in den Griff zu bekommen, dargestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Letztlich werden die verfassungsrechtlichen Vorgaben aufgezeigt, die bei einer gesetzlichen Regelung beachtet werden müssen, und es wird dargestellt, wie diesen Vorgaben entsprochen werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die anonyme Kindesabgabe als neues gesellschaftliches Problem - Die anonyme Kindesabgabe in der deutschen Rechtsordnung - Die anonyme Geburt in der französischen Rechtsordnung - Bestrebungen des deutschen Gesetzgebers zur Regelung der anonymen Kindesabgabe - Vorgaben der internationalen Rechtsordnung - Verfassungsrechtliche Vorgaben bei einer Regelung der anonymen Kindesabgabe.
(Author portrait)
Der Autor: Nils Dellert, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und absolvierte das Referendariat am Kammergericht in Berlin. Seit 2003 ist er in Berlin als Rechtsanwalt tätig.

最近チェックした商品