Stadt-Geschichten : Deutschland, Europa und die USA seit 1800 (2009. 334 S. m. 1 Abb. 230 mm)

個数:

Stadt-Geschichten : Deutschland, Europa und die USA seit 1800 (2009. 334 S. m. 1 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631588550

Description


(Text)
Der Band versammelt dreizehn Einzelstudien zur Urbanisierung und städtischen Entwicklung in Deutschland, Europa und den USA seit 1800. Ohne eine geschlossene Gesamtdarstellung ersetzen zu können, ergeben die einzelnen Kapitel in ihrer Gesamtheit doch ein Gesamtbild der Bedeutung der Stadt in Europa und Nordamerika während der letzten 200 Jahre. Thematisch behandeln sie die wirtschaftlichen und demographischen Grundlagen der Verstädterung unter besonderer Berücksichtigung der Migration ebenso wie Fragen der politischen Herrschaft und Verwaltung oder sozial- und kulturgeschichtlich interessante Aspekte wie städtische Wohnungs- und Gesundheitsverhältnisse einerseits, Fragen der Stadtwahrnehmung nicht nur in Kunst und Literatur andererseits. Durch die breite Einbeziehung des 20. und frühen 21. Jahrhunderts wird überdies die Absicht verfolgt, die historische Analyse mit der gegenwärtigen Stadtdiskussion zu verbinden. Konkret wird z.B. danach gefragt, welche Auswirkungen die Suburbanisierung auf das Funktionieren einer städtischen Öffentlichkeit hat oder aufgrund welcher Ursachen Gewalt an die Stelle einer friedlichen Aushandlung von innerstädtischer Differenz tritt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Stadt-Land-Gegensatz in der europäischen Geschichte - Urbanisierung und Binnenwanderung - Bürgertum und Stadtverwaltung - Großstadtmenschen - Detektive und Historiker - Urbanisierung als Suburbanisierung - Die Zukunft der europäischen Stadt.
(Review)
«Es handelt sich mithin um einen Band, der zwischen einem (Forschungs-)Überblick und Forschungsprogramm angesiedelt ist und aus vielerlei Perspektiven zur anregenden und spannenden Lektüre einlädt. Auch wenn man vielleicht den einen oder anderen Aufsatz schon kennt, so bieten nicht nur die neuen Beiträge, sondern auch die Gesamtanlage neue und überraschende Perspektiven. Zugleich eignet sich der Band hervorragend als Reader für stadthistorische Seminare.» (Andreas Fahrmeir, sehepunkte)
(Author portrait)
Der Autor: Friedrich Lenger ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen und u. a. Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Historischen Instituts Washington und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung. Er hatte Gastprofessuren am St Antony's College Oxford und der Georgetown University inne.

最近チェックした商品