- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Diese Arbeit setzt sich mit der Reform der steuerlichen Gewinnermittlung auf Grundlage der Einnahmen-/Überschussrechnung auseinander. Dabei werden die Reformnotwendigkeiten und Reformmöglichkeiten der gegenwärtigen Kodifizierung in
4 III EStG herausgearbeitet und die gewonnenen Parameter anhand aktueller deutscher Steuerreformmodelle sowie des US-amerikanischen Steuerrechts untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Reform der steuerlichen Gewinnermittlung auf der Grundlage der Einnahmen-/Überschussrechnung - Herausarbeitung der Reformnotwendigkeiten und Reformmöglichkeiten der gegenwärtigen Kodifizierung in 4 III EStG - Untersuchung der gewonnenen Parameter anhand aktueller deutscher Steuerreformmodelle sowie des US-amerikanischen Steuerrechts.
(Author portrait)
Der Autor: Björn Büssen studierte ab dem Sommersemester 1998 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und absolvierte dort im Sommersemester 2002 das Erste juristische Staatsexamen. 2005 legte er das Zweite juristische Staatsexamen am OLG Düsseldorf ab. Im Anschluss promovierte er - verbunden mit einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt an der University of California, Berkeley - und studierte ab September 2006 im Rahmen eines LL.M. Studienganges mit Schwerpunkt «Banking and Finance» am King's College an der University of London. Hier erwarb er im September 2007 den Titel «Master of Laws». Seit November 2007 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät in Düsseldorf. Die Promotion erfolgte im August 2008 an der Universität zu Köln.