Leistungs- und Leistungserbringungsrecht im Krankenhausbereich : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4797) (Neuausg. 2008. XVIII, 217 S. 210 mm)

個数:

Leistungs- und Leistungserbringungsrecht im Krankenhausbereich : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4797) (Neuausg. 2008. XVIII, 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631584637

Description


(Text)
Der Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung hat einerseits Interesse an der Gewährung von notwendigen Behandlungen und andererseits Interesse an der Einhaltung der Leistungswirtschaftlichkeit. Bei der Krankenhausbehandlung als die aufwendigste Leistungsform kollidieren diese widerstreitenden Interessen voneinander am erheblichsten. Trotzdem sind die Leistungskriterien der Krankenhausbehandlung in

2, 12 und 39 Abs. 1 SGB V unbestimmt und die daraus folgende Entscheidungsunsicherheit ermöglicht häufig die gesetzliche und sozialpolitische Steuerung der Krankenhausversorgung. In diesem Zusammenhang ist das Ziel der Autorin zunächst den Inhalt der unbestimmten Anspruchsvorschrift über die Krankenhausbehandlung näher zu beleuchten. Sie geht insbesondere der Frage nach, wer für die Konkretisierung der unbestimmten Regelungen verantwortlich ist. Seit 2004 erlegt der Gesetzgeber dem Gemeinsamen Bundesausschuss weitreichende Kompetenz zur Entscheidung über die Infrastruktur des Gesundheitswesens auf. Somit sollte auch die Frage nach dessen Legitimation insbesondere in Hinsicht auf die Garantie der Leistungsansprüche des Versicherten gestellt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Verfassungs- und einfachrechtliche Grundlagen der medizinischen Versorgung - Tatbestand des Krankenhausbehandlungsanspruchs im Sinne des
39 Abs. 1 SGB V - Das Leistungserbringungsrecht - Das Verhältnis zwischen Leistungs- und Leistungserbringungsrecht.
(Author portrait)
Die Autorin: Eun-Sun Lee, geboren 1976, absolvierte ihr rechtswissenschaftliches Studium an der Ewha-Universität in Seoul. Im Anschluss daran schrieb sie zwischen 2000 und 2002 an der Korea-Universität in Seoul ihre Master-Arbeit. Ab Ende 2004 promovierte sie an der Universität Regensburg und schloss ihre Promotion 2008 ab.

最近チェックした商品