Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I : Befunde - Kontexte - Folgerungen (Germanistik - Didaktik - Unterricht .2) (2008. 274 S. 210 mm)

個数:

Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I : Befunde - Kontexte - Folgerungen (Germanistik - Didaktik - Unterricht .2) (2008. 274 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631584606

Description


(Text)
In diesem Buch werden Orthographieleistungen in Diktaten und Aufsätzen von sechs Lerngruppen der 5. und 6. Jahrgangsstufe untersucht. Die Befunde aus den quantitativen und qualitativen Analysen werden vor dem Hintergrund von Orthographieerwerbsmodellen und fachdidaktischen Aussagen zum Rechtschreibunterricht diskutiert. Einen weiteren Kontext bietet die Darstellung der gegenwärtigen Situation der Orthographie in der Öffentlichkeit nach den Turbulenzen der neuen Reform. Schließlich wird aufgezeigt, welche konkreten Programme für bestimmte Erscheinungsbilder in einer Lerngruppe förderlich sein können. Dies bedeutet, dass auch Lehrkräfte dieses Buch als Instrument für entsprechende Analysen und Akzentuierungen im Unterricht mit ihren Lerngruppen einsetzen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Darstellung quantitativ-empirischer Befunde und Analysen - Die Qualität der Schülerleistungen - Diktate sind (k)ein Unsinn? - Orthographie und Öffentlichkeit - Modellentwurf für ein integratives didaktisches Konzept.
(Author portrait)
Die Autorin: Ina Karg ist seit 1999 Professorin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Göttingen. Zuvor war sie Gymnasiallehrerin im Inland und im Auslandsschuldienst. Die Promotion erfolgte an der Universität Tübingen, die Habilitation an der Universität Bamberg.

最近チェックした商品