Der innerpalästinensische Konflikt : Eine Analyse der Gewaltdynamiken im Konflikt zwischen Fatah und Hamas (1980-2007). Masterarbeit (2009. 130 S. 210 mm)

個数:

Der innerpalästinensische Konflikt : Eine Analyse der Gewaltdynamiken im Konflikt zwischen Fatah und Hamas (1980-2007). Masterarbeit (2009. 130 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 130 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631584330

Description


(Text)
Dieses Buch wurde mit dem Christiane-Rajewski-Preis 2009 der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung e.V. prämiert.
Entstehung und Verlauf der Gewalt in politischen Konflikten geben immer noch Rätsel auf. Der innerpalästinensische Konflikt zwischen Hamas und Fatah ist hiervon nicht ausgenommen. Warum eskalierte er erst so spät, wo doch die Auseinandersetzungen bereits Jahrzehnte früher begannen? Um dieses Rätsel zu bearbeiten, wurden die verursachenden Strukturen und Dynamiken in dieser Arbeit mithilfe einer historischen Prozessanalyse bestimmt. Während der Konflikt hauptsächlich aus der Zerrissenheit der palästinensischen Gesellschaft entstand, war die Gewalt von den Dynamiken in den Beziehungen zwischen den Machtgruppen bestimmt. Als ein Schlüssel zur Lösung des Rätsels erwies sich folgende Frage: Gegenüber wem muss die Gewalt legitimiert werden?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Zusammenspiel von Macht, Herrschaft und Gewalt - Ein Theorieansatz zur Erklärung von Gewaltdynamiken - Die Entstehung des innerpalästinensischen Konfliktes innerhalb der Weltgesellschaft - Die Dynamik in den Beziehungen von Hamas und Fatah - Der Gewaltverlauf im Wechselspiel der Herrschaftsausübung von Israel, Hamas und Fatah.
(Author portrait)
Der Autor: Manuel Winkelkotte studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Sciences Po in Paris. Mit dem Phänomen der Gewalt beschäftigte er sich bereits am Bonn International Center for Conversion und als Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe Mikropolitik bewaffneter Gruppen.

最近チェックした商品