Das Kriegstagebuch des preußischen Gefreiten Albert Koch aus dem West- und Mainfeldzug des Jahres 1866 : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Hartwig Stein (2009. 120 S. 210 mm)

個数:

Das Kriegstagebuch des preußischen Gefreiten Albert Koch aus dem West- und Mainfeldzug des Jahres 1866 : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Hartwig Stein (2009. 120 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 120 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631584118

Description


(Text)
Kriegstagebücher aus dem deutschen "Bruderkrieg" von 1866 sind selten; wenn sie von einem Mannschaftsdienstgrad stammen und die Nebenkriegsschauplätze im Westen und Südwesten beschreiben, sogar ausgesprochene Raritäten. Dieses Journal ist insofern ein Glücksfall, da es die zeitnah notierten Erinnerungen eines gut zwanzigjährigen Wehrpflichtigen unverfälscht wiedergibt. In diesem Rahmen bietet es nicht nur einen Einblick in das Leben eines Schwadronsschreibers und Meldereiters im Felde, sondern zugleich eine Fülle kultur- und militärgeschichtlicher Einzelbeobachtungen, die im Verein mit den im Anmerkungsapparat ausgewerteten Tagebüchern von 28 weiteren Kriegsteilnehmern ein breites Panorama des damaligen Kriegsalltags zeichnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Preußische Besatzung in Schleswig - Vertreibung der Österreicher aus Holstein - Biwaks und Einquartierungen - Krieg gegen Hannover und Lazarette bei Langensalza - Operationen gegen die «Reichs-Armee» (7. und 8. Bundes-Armeekorps) - Gefecht bei Kissingen - Besetzung Frankfurts am Main - Flurschäden und Requisitionen - Reitergefecht bei Hettstadt - Beschießung Würzburgs.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Hartwig Stein, Dr. phil., M.A., lebt als Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer in Hamburg, publiziert aber nebenbei gelegentlich zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Für sein bei Peter Lang erschienenes Standardwerk zur Kulturgeschichte des deutschen Kleingartenwesens Inseln im Häusermeer wurde er 1999 mit dem Bundeskleingartenpreis ausgezeichnet.

最近チェックした商品