Bildung und Identität : Möglichkeiten und Grenzen eines schulischen Beitrags zur europäischen Identitätsentwicklung. Masterarbeit (Grundfragen der Pädagogik .11) (2008. 186 S. 210 mm)

個数:

Bildung und Identität : Möglichkeiten und Grenzen eines schulischen Beitrags zur europäischen Identitätsentwicklung. Masterarbeit (Grundfragen der Pädagogik .11) (2008. 186 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583661

Full Description


Dieses Buch analysiert den Prozess der Identitatsbildung in Europa. Wer bin ich? Wozu gehoere ich? Wohin will ich? Dies sind Fragen, die in multikulturell gepragten Gesellschaften nicht mehr eindeutig zu beantworten sind. Kinder und Jugendliche sind auf existenzielle Weise von diesen Fragen betroffen. Ihre Situation und Bildungsaufgabe stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Am Beispiel der Europaischen Schule Karlsruhe wird erlautert, wie (Identitats-)Bildung unter dem Gesichtspunkt eines zusammenwachsenden Europas realisiert werden kann. Hermeneutische Vorgehensweisen und quantitative Verfahren werden verknupft, um Schlussfolgerungen bezuglich der Moeglichkeiten und Grenzen eines Beitrags der Schule zu einer europaischen Identitatsentwicklung ziehen zu koennen. Dieses Buch soll dazu anregen, uber den 'Europa-Gedanken' in schulischen Bildungsprozessen weiter nachzudenken.